URL: https://www.overclockers.at/cooling/1700_jiuhb_0312_75614/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo also ich hatte zuerst ein kr7a raid und nen 1700 JIUGB wenn ich den voll übertaktet habe zeigte mit das board bei last 43 grad an! Habe einen alpha pal und den stärksten 80er delta drauf! Jetzt habe ich ein Asus A7N8X und nen 1700+JIUHB und bei gleiche MHZ anzahl zeigt mir das ASUS PROBE bei Last 41 grad an wobei ich hörte das man da noch 10 grad dazu rechnen muß! NUN MEINE FRAGE: Wie kann es das geben das der temperatur unterschied so hoch ist??? Ist ja die selbe kühlung und selbe MHZ anzahl nur das board ist anders! Meiner Meinung nach lügt dieses A7N8X gewaltig! Habt ihr erfahrungen damit gemacht?
Lg HANNI
Die Temperatur beim A7N8X sollte die Sockeltemp sein (bei Asus Probe). Im Bios hast du die Diodentemperatur. Beim Sockel hast du das Prob das mit Lukü die Temperatur tw. besser ist als mit Wakü weil der Lüfter auf den Sockel bläst.. also nicht sehr aussagekräftig (brauchst nur mal einen 120er aufs Board blasen lassen, hast gleich 5-10 Grad weniger )
Es gibt für MBM einen Patch damit du dir die Sockel & Diodentemp anzeigen lassen kannst.
jede cpu produziert unterschidlich viel abwärme, egal obs die selber seree, mhz anzahl oder sonnst was ist.
und auch jedes board zeigt was anderes an, man kann keine 2 geräte zu 100% gleich kalibrieren.
Weißt du wo ich diesen patch herbekomme Watercool.at?
http://mbm.livewiredev.com/download.html
ich glaub ganz unten bei updates (mbmstarter.dll) ist der patch schon inkludiert. Dann solltest du zusätzlich zur Auswahl noch eine Diode haben.
Die 10°C mehr muss das net afaik nur beim 8RDA+ anrechen???
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025