URL: https://www.overclockers.at/cooling/1_wak_2pcs_64219/page_1 - zur Vollversion wechseln!
würed das gehn ? wak seht ihr hier:
http://www.overclockers.at/showthre...mp;pagenumber=2
ca2-3m auseinander die pc's, und gekühlt müsste nur cpu werden
du brauchst eh fast du selben Teile wie für 2 Kühlungen, deswegen würd ich auch 2 bauen, auch aus Gründen der Transportabilität, und anderen Gründen (bessere Temps)
um gscheid zu kühlen bräuchtest mindestens 2 radiatoren, ergo kannst gleich 2 kreisläufe machen, denn nur um einen ausgleichsbehälter zu sparen zahlt sich die umständliche verschlauchung net wirklich aus
da er 4 radis hat bzw bekommt iust das NP aber das einzige was du dir ersparst ist eine PUMPE
dafür braucht er aber eine einzige starke wenn er nicht 2 verwenden möchte. das einzige an dem er da wirklich spart is der ab, weil eine 1250er eheim kostet schon was. und nur für eine cpu-kühlung braucht man vielleicht eine hydor l20 - (~20-30 €) 30 @ low-niose.de, 20 @ AC - mal 2 natürlich wenns 2 kreisläufe sind
eheim 1250 @ volker: 68 €uro...
schon a bissl happig
nur eine pumpe würd ich auch ned verwenden.
einen PC passivzu betreiben weil die pumpe unbemerkt eingegangen ist geht vieleicht aber 2?
i würde 2 kleine pumpen einbauen wenn eien ausfällt hält die andere den kreislauf wenigstens minimal aufrecht.
aber i sehe keinen wirklichenvorteil wenn ma 2 Wak's einbaut auserdem kannst dei systeme nimma verkaufen udn transportieren (keine LAN's)
das is genau was ich meine; wenn du schon 2 pumpen hast, 4 radiatoren und eben 2 cpu-blöcke kannst gleich 2 kreisläufe machen, ein zweiter ab kostet auch nicht die welt (oder is das hier extrem-sparen? )
aja genau, garnicht an die alte pumpe gedacht
maxwell, dann wirst vielleicht noch an auftrag bekommen (für 1-2Raddis) meine 4 bleiben im pc
gut gut ich freu mich musst mir nur beschiet geben
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025