URL: https://www.overclockers.at/cooling/1cm_schlauch_in_3cm_anschluss_88944/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab einen 1cm pur schlauch aber mein raddi hat 3cm anschlüsse.
da ich es laut vati nicht russisch machen soll müssen reduktionen her.
allerdings hat der anschluss vom raddi kein gewinde was die sache noch schwere macht.
also wer weiß woher man in wien/umgebung eine große auswahl an reduktionen hat oder bilder von einem gescheit gepickten raddi-anschluss hat bitte hier reinposte.
mir persönlich wäre picken auch lieber, muss ich nur kleber kaufen.
btw: welchen kleber und woher? bitte nicht aus was er gemacht ist sondern von welcher firma und wie er heißt.
mfg biber
hm, fahr zum installateur, ich würds schweissen
schau mal zum bauhaus und dort in die garten abteiluing die haben bei den schläuchen solche dinger sollte ca 30mm sein und verringern dann auf 10mm
Wenn der Raddi Kupferrohre hat kannst es auch gut verlöten
Such was passendes beim Baumarkt und fixier's mit Epoxy oder verlöte es wenn dir das zu unästhetisch ist.
was isn epoxy? das is a harz oda? und wo kann man das kaufen? is doch modelbau zubehör oda?
also es is ein plastik anschluss wodurch einmal löten ausfällt.
ja von epoxy hab ich schon gehört aber kann nicht jemand einen epoxykleber sagen. also eine firma oder sowas. weil im baumarkt habens mich letztens blöd angeschaut als ich gefragt hab ob sie einen epoxykleber haben.
hmm einem kleber würd ich ned vertrauen
@f@w, ja genau dass is auch das argument von meinem vater, aber ich find einfach kein glattes reduzierungsstück das von 3cm abwärts geht.
und weils plastik is kann ichs nur kleben, oder abdichten.
ich würde da auch zu einem Installateur gehen die haben da Geräte zum schweissen Coprax nennt sich das System da schweisst einfach eine Muffe 32 auf 1/2" rein nimmst zwei Hydor Gewinde Adapter auf 1/4" und fertig
hm, also obwohl sein vater ein loch im radi mit epoxy geklebt hat hält er es nicht für zuverlässig??
najo, dann musst halt schweißen!
Ich hab schon mal einen 1/4" Push-In in ein 20mm Rohr geklebt. War ohne Probleme dicht und fast nicht mehr rauszubekommen. Geklebt mit 5-Minuten Epoxy + Thixotropiermittel (zum eindicken).
Den Kleber bekommst in fast jedem Modellbaugeschäft. Einfach nach 5-Minuten Epoxy fragen. Am besten von R&G, Technoair und Jamara Kleber kannst vergessen. Da kriegst dann 2 Flascherln, einmal Harz und einmal Härter. 1:1 gemischt, Eindickmittel dazu, gut verrühren und ordentlich um das Reduzierstückl schmieren. Ist spätestens nach 10 Minuten voll ausgehärtet und belastbar.
Kosten: Für 500g bezahlt ma ~€16. Gibts aber auch in kleineren Packungen
@moonwalker, unclefucker.
der anschluss is aus KUNSTSTOFF da gibts nichts zu schweißen.
@schmax haben die anschlüsse ein gewinde gehabt. weil dann würde ja der kleber besser halten. weil sonst muss ich mir noch irgendwas einfallen lassen um den reibungswiderstand zu erhöhen.
also ich glaub ich werds picken. nehm einfach ein winkelstück und klebs in die anschlüsse rein.
Zitat von Biberalso es is ein plastik anschluss wodurch einmal löten ausfällt.
ja von epoxy hab ich schon gehört aber kann nicht jemand einen epoxykleber sagen. also eine firma oder sowas. weil im baumarkt habens mich letztens blöd angeschaut als ich gefragt hab ob sie einen epoxykleber haben.
Will nicht spammen, aber geht nicht einfach ein Gewinde ins Plastik reinschneiden und dann nen passenden Anschluss reinschrauben?
Oder eben kleben, weil dann hat er ja besseren halt, wenn schon a Gewinde drin is.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025