2 HTF-X-Triples übereinander? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/2_htf-x-triples_uebereinander_110931/page_3 - zur Vollversion wechseln!


smashIt schrieb am 07.04.2004 um 23:10

Zitat von SockE
toll.., da bläst die warme luft vom ersten raddi auf den 2ten, n1 :rolleyes:

Wird sich nicht verhindern lassen, liegt daran, das sich die 2 Kühler platzmäßig nur übereinander bei ihm ausgehn.
Und falls dir die gründe wegen der Anschlußbelegung unklar sind lies meinen Post vom 3rd April 2004 18:20.


Flotschi schrieb am 08.04.2004 um 01:06

zusammenfassung des ganzen threads:
2xhtf2 triple is unnötig und geldverschwendung


schrieb am 08.04.2004 um 10:33

ein neur cpu wakühler bringt dir sicher mehr als ein neuer radi! bei mir hat's z.b. 5 Grad gebracht... wobei ein zweiter radi bei mir nur max 2 grad gebracht hat :-(


Luki1987 schrieb am 08.04.2004 um 10:35

Habe schon einen Innovatek InnovaCool Rev.3.0, der ist imho doch recht gut :) Also glaube ich nicht, dass mir ein Tausch recht viel bringt.
MfG,
Luki


Joe_the_tulip schrieb am 14.04.2004 um 00:55

schon mal nen vgl angeschaut? kauf da an nexxos hp pro und werd glücklich!


Gulinborsti schrieb am 14.04.2004 um 10:57

Zitat von smashIt
Solange die Teile richtig zusammenhengen bringts schon was.
Mein vorschlag:
kühler.png

Hast natürlich doppelten Strömungswiderstand wie mit einem Kühler, aber bei den Preisen für die Kühler fällt ne stärkere Pumpe eh nicht auf (da muß deine jetztige Pumpe aber schon voll am Sand sein das den 2. Kühler nicht mehr packt).
Meiner Erfahrung nach ist es deutlich besser, wenn der Lüfter nicht durch den Radiator bläßt sondern die Luft hindurch saugt, in dem Fall also der Lüfter über den Radis angebracht ist und die Luft nach außen saugt. Bei mir hatte ich mit einem kleinen miesen Single Radiator 3° Unterschied zwischen den beiden Lüftersetups...

Ob es zwei Radis in dieser Anordnung wirklich bringen wage ich allerdings auch zu bezweifeln. Um das Geld für den zweiten HTF kauf dir lieber einen MoRa, schraub ihn außen drauf und laß in passiv kühlen. Ist aber natürlich Geschmackssache, der PC sieht nachher halt wie eine Heizung aus (siehe Link in meiner Sig) :D


Luki1987 schrieb am 14.04.2004 um 13:18

@Joe: Link?
@Gulinborsti: Ich würde sowieso oben drei und unten zwei Lüfter (geht sich mit dem NT nicht anders aus) montieren (oben YS-Tech, unten Papst). Darum lass ich oben die Luft aus dem Gehäuse saugen und unten die Lüfter hineinblasen :)
Oder würdest du die anders anordnen?
mfG


Gulinborsti schrieb am 14.04.2004 um 13:48

Ich bin mir ziemlich sicher, daß oben 3 Lüfter vollkommen ausreichen und die 2 zusätzlichen Lüfter von unten nichts bringen. Wichtig ist halt, daß du genug Frischluft ins Gehäuse bekommst, damit die Luft drinnen nicht zu warm wird, da leidet die Kühlung auch ein wenig darunter.

Also lieber einen oder zwei von den Lüfter bei niedriger Drehzahl wenn möglich vorne unten ins Gehäuse Luft ansaugen lassen, die Luft ist dann recht kühl und wird oben durch den Radi wieder abgesaugt wird.


Fuchs schrieb am 19.04.2004 um 15:46

Zitat von Gulinborsti
Ich bin mir ziemlich sicher, daß oben 3 Lüfter vollkommen ausreichen und die 2 zusätzlichen Lüfter von unten nichts bringen. Wichtig ist halt, daß du genug Frischluft ins Gehäuse bekommst, damit die Luft drinnen nicht zu warm wird, da leidet die Kühlung auch ein wenig darunter.

Also lieber einen oder zwei von den Lüfter bei niedriger Drehzahl wenn möglich vorne unten ins Gehäuse Luft ansaugen lassen, die Luft ist dann recht kühl und wird oben durch den Radi wieder abgesaugt wird.
jopp, 3 lüfter oben reichen solang sie nen gscheitn Luftdruck zusammenbringen!


Luki1987 schrieb am 19.04.2004 um 16:28

@letzten 2 Posts: Ich habe in dem Gehäuse sowieso noch 6 andere Gehäuselüfter (80x80), darum verwende ich 5 120er für die Raddis). :)
MfG,
Luki


Gulinborsti schrieb am 19.04.2004 um 17:07

Zitat von Luki1987
@letzten 2 Posts: Ich habe in dem Gehäuse sowieso noch 6 andere Gehäuselüfter (80x80), darum verwende ich 5 120er für die Raddis). :)
MfG,
Luki
6 + 5 = 11 Lüfter!!! Den mußt ja bald am Boden festschrauben, damit er nicht davonfliegt :D


Simml schrieb am 20.04.2004 um 14:19

den lüfter würd ich saugend und nicht blasend montieren ... so ist der luftstrom gleichmäßiger verteilt


Luki1987 schrieb am 22.04.2004 um 13:45

@Gulinborsti: ACK :) Aber die Belüftung wird super sein *lol*
@Simml: Welchen Lüfter meinst du? Es werden ja oben drei und unten zwei 120er montiert... Ich würde die oberen drei auf die Raddis blasen lassen (damit die die frische Luft ansaugen) und die unteren beiden die Luft aus den Raddis raussaugen...
Oder?
MfG


Gulinborsti schrieb am 22.04.2004 um 14:12

Ich denke, daß sich zuviele Lüfter an beiden Seiten des Radiators hinsichtlich des Luftstroms gegenseitig behindern.
Probiers einfach aus, aber ich bin mir sicher, daß 3 Lüfter saugend das optimale Ergebnis bringen. Wenn du frische Luft von außen ansaugst ist es natürlich optimal ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025