-2°C - Überlebt das die Hardware???

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/2c_ueberlebt_das_die_hardware_18027/page_1 - zur Vollversion wechseln!


AMDfreak schrieb am 18.11.2001 um 12:11

Heute ist bei uns ein ganz normaler kalter Tag: -2°, kein Regen, kein Schnee, kein Nebel, kein Wind.

Wenn ich jetzt den PC nehme und ihn am Balkon aufbaue, um die Minusgrade zum Übertakten auszunützen, mache ich mir Sorgen, ob meine Hardware diese Temperaturen überhaupt verträgt.
Vor allem beim Monitor und bei der Tastatur fürchte ich "Erfrierungen"!!!

Ist das gefährlich, oder mache ich mir umsonst Sorgen?

mfg

AMDfreak


master blue schrieb am 18.11.2001 um 12:44

sobald nirgendst wasser in form von regen, nebel, tau etc. reinkommen kann kannst die temp ausnutzen
hm aber das kondenzwasser :(


that schrieb am 18.11.2001 um 14:12

Die meisten Datenblätter verbieten einen Einsatz bei solchen Temperaturen, außer du hast "military-grade" Komponenten ;)


Preisi schrieb am 18.11.2001 um 14:16

das heißt aber nicht, dass es nicht geht :D


Heuling schrieb am 18.11.2001 um 15:49

da hardware sollts nichts ausmachen...aber du hast totsicher kondenzwasser und das is ziemlich ungut....


Master99 schrieb am 18.11.2001 um 16:26

man, also das mit dem kondenswasser habt ihr noch immer nicht verstanden oder?

das ensteht nur, wennst irgendwas UNTER raumtemp kühlst!

wennst den pc jetzt rausstellst, dann ist die außentemp ja praktisch die raumtemp und deswegen entsteht da auch kein kondenswasser......

das wär ja, wie wenn kondenswasser im herbst bei 18-20° Raumtemp entstehen würd, weil die raumtemp im sommer ja acuh 30° ist [ok, extremfall, aber is ja wurscht]

achja...... je kühler ic's usw. sind, desto besser!

nur mechanische teilen machen die minustemps vielleicht was aus, obwohl, -2° packt wohl alles, kritisch wirds erst ab -10/20


schrieb am 18.11.2001 um 18:16

am besten wäre wenn man einen coolraum hätte dann ist das mit dem kondenzwasser egal


|3er0 schrieb am 18.11.2001 um 18:25

Das Kondenzwasserproblem hast Du erst wenn Du die Kiste wieder hinein trägst! Dann warten bis wieder alles trocken ist (da läuft dann alles an).

--> Man nehme als Beispiel eine Bierflasche die außen "naß" wird wenn sie vom Kühlschrank dann im Raum steht und ich nicht schnell genug den Gerstensaft leere *g*.


Masterslaver schrieb am 10.12.2001 um 13:34

Korrekt Bero, also immer schnell trinken. *G*

Und wegen dem Kondenswasser, das kriegst du auch so ganz schnell wenn die Luft im Gehäuse oder im Umfeld um den Rechner auf Grund von verschiedenen Betriebsstadien immer schwankende Temperatur hat. Dann feuchtelt's mal ganz schnell, und zisch...wie beim Bier.


xTixo schrieb am 08.01.2002 um 21:43

Also auf meiner DVD steht drauf dass sie -40°C aushält...
Kondenswasser ist nicht so schlimm weil es quasi wie destiliertes wasser ein isolator ist.

Mfg xTixo


Master99 schrieb am 08.01.2002 um 22:29

Zitat von xTixo
Also auf meiner DVD steht drauf dass sie -40°C aushält...
Kondenswasser ist nicht so schlimm weil es quasi wie destiliertes wasser ein isolator ist.

Mfg xTixo

des vielleicht scho, aber glaubst nicht, das deine platinen evt. a ein bissl dreckat san?

oder host dein pc in an sterilen raum drin?


Heuling schrieb am 08.01.2002 um 23:06

Zitat von Master99
oder host dein pc in an sterilen raum drin?


NEIN,hat er nicht,das weiß ich:D :D :D :D :D


xTixo schrieb am 08.01.2002 um 23:16

Ich habe wenigstens keine Ratten in meinem Zimmer frei herumlaufen:rolleyes:
Da kenn ich jemanden der hat sowas. Er beginnt mit H und endet mit euling.:D Aber Scherz beiseite.
Man kann doch seine 'Kiste ' steril halten. Ein paar Luftfilter. und ein-zwei mal alle platinen Kühler usw gründlich putzen. Das ist doch keine kunst immerhin putzt man sich auch zweimal täglich die Zähne.

MfG xTixo


Heuling schrieb am 08.01.2002 um 23:56

das zeigst mir wie du ein case mit 1,2 luftfilter steriel halten willlst:)


syphiliz schrieb am 08.01.2002 um 23:57

Zitat von xTixo
Ich habe wenigstens keine Ratten in meinem Zimmer frei herumlaufen:rolleyes:
Da kenn ich jemanden der hat sowas. Er beginnt mit H und endet mit euling.:D Aber Scherz beiseite.
Man kann doch seine 'Kiste ' steril halten. Ein paar Luftfilter. und ein-zwei mal alle platinen Kühler usw gründlich putzen. Das ist doch keine kunst immerhin putzt man sich auch zweimal täglich die Zähne.

MfG xTixo

kann sein, dass ich ein pfuscher bin, aber ich zieh keinen atemschutz, kittel und plastik handschue an, wenn ich an meiner kiste rumbau...andererseits...so ne vollbusige schwester, die mir die hardware zureicht, wär sicher ka schaden :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025