URL: https://www.overclockers.at/cooling/35_idle_trotz_wakue_16035/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Hey Pirate welche Temps hast du eigentlihc bei deinem System ???????
hi pirateman.. will ja ned motzn aber glaube kaum das es moeglich ist 25 Grad Raumtemp und 20 Grad Gehaeusetemp zu haben
Naja ich wuerd aufjedenfall auch sagen das 40 Grad nich schlecht ist und das dein kollege warscheinlich besseres Stepping oder ungenauere Temp Sensoren hat.
hmm... 20°C gehäuse bei 25°C raum... vielleicht saugt er die luft von draußen... oder ausm kühlschrank an... woher willst das wissen...
naja... was aber auch gut möglich ist (und auch sehr wahrscheinlich): dein temp sensor ist hin... weil 20°C bei 25°C raum ist ohne entsprechende kühlvorrichtungen (sehr teuer und ich bezweifle, daß du sowas hast) nicht möglich...
Zitat von MjrSEIDLaber daß der silverado manchmal idle-temperaturen von waküs schlagt, ist soweit ich weiß bekannt...
Ich hab mit meinem TB 1.4@1.6@1.85V jetzt auch so 35° idle und 42° load bei 23° Raum und 30° Wassertemp.
Entgegen meiner früheren Absichten hab ich mir zu meinem Raddi (noname altes Trum ) noch einen HV bestellt.. mal sehn ob ich mit dualRaddies besser fahr. Falls nicht kann ich dann wenigstens die meisten Lüfter abhängen und lautlos fahren..
Ich hab am Wochenende die Wak im Case verstaut (****** arbeit bei dem Midi Tower) und fahr mit 38° Idle (CPU) und 38° MB gemessen vom Abit KG7Raid die Temps steigen sehr gleichmäßig an wonach ich schließe das die Wak gut geht aber die Luft steht fast im Case trotz 2Lüfter die Reinpumpen. das ding is so vollgepackt!!
Was solls is trotzdem bessa als die 59° mit D1000/Alpha :-)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025