6800ultra leiser machen ? :)

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/6800ultra_leiser_machen_124406/page_1 - zur Vollversion wechseln!


kautzy schrieb am 12.09.2004 um 19:11

hallo!

ich hab so ne gainward 6800ultra gs und das teil is einfach kacklaut.

kennt jemand leistungsfähige kühler für das teil die vielleicht nicht sooo viel lärm machen?

paar links wären nett :)


Vinci schrieb am 12.09.2004 um 19:13

http://www.geizhals.at/?fs=VGA+Silencer&in=
ka welche Version auf die 6800Ultra passt ...
ich nehm mal an alle NV Revisionen :D


~PI-IOENIX~ schrieb am 12.09.2004 um 19:14

silencer oder wak. Welcher passt einfach auf da hp nachschaun.


Luki1987 schrieb am 12.09.2004 um 19:16

Der da passt: http://www.geizhals.at/a113489.html
Sonst Wak oder die Zalman Heatpipe Variante, wobei der Silencer imho leistungsstärker ist...
MfG


kautzy schrieb am 12.09.2004 um 19:19

Zitat von Luki1987
Der da passt: http://www.geizhals.at/a113489.html
Sonst Wak oder die Zalman Heatpipe Variante, wobei der Silencer imho leistungsstärker ist...
MfG

cool(hehe) danke! gar nit so teuer....

werd ich einfach mal zum testen ordern


kautzy schrieb am 12.09.2004 um 19:20

Zitat von ~PI-IOENIX~
silencer oder wak. Welcher passt einfach auf da hp nachschaun.

wie isn dieses zalman reserator teil, gibts da schon nen gpu kühler zum dranhängen ?

das ding sieht nämlich ziemlich unproblematisch aus irgendwie...


~PI-IOENIX~ schrieb am 12.09.2004 um 19:23

wennsd a wak draugeben willst, dann einen nexxxos falls da schon was passendes halterungsmäßig vorhanden is. frag einfach in gernot (watercool.at)


kautzy schrieb am 12.09.2004 um 19:25

Zitat von ~PI-IOENIX~
wennsd a wak draugeben willst, dann einen nexxxos falls da schon was passendes halterungsmäßig vorhanden is. frag einfach in gernot (watercool.at)

ok, mal watercool.at angucken :)


carnifex schrieb am 13.09.2004 um 13:56

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=123991


kautzy schrieb am 13.09.2004 um 15:44

Zitat von carnifex
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=123991

oups, danke,... wollte mich gerade auf den weg ins geschäft machen :(


kautzy schrieb am 14.09.2004 um 19:34

Zitat von Luki1987
Der da passt: http://www.geizhals.at/a113489.html
Sonst Wak oder die Zalman Heatpipe Variante, wobei der Silencer imho leistungsstärker ist...
MfG

Vorsicht:

Das Zalman Heatpipe Dings (ZM80D-HP) passt übrigens auch nit :) - Es ist nichtmal so das es wegen einer Kleiningkeit/einem Detail nicht passt - es passt einfach hinten und vorne nicht. die Ram Kühler sind darauf ausgelegt das die rams oben und unten reingelötet sind, bei der 6800u sind alle auf der oberseite, der "Haupt-GPU Kühler" passt von der Grösse her nicht, und die Bohrungen neben der nvidia gpu sind zu klein für die Schrauben des GPU Kühlers.

Gott sei Dank darf ich das Teil zurückbringen und bekomm mein Geld wieder ;-)


hartex schrieb am 15.09.2004 um 14:39

Zitat von kautzy
wie isn dieses zalman reserator teil, gibts da schon nen gpu kühler zum dranhängen ?

das ding sieht nämlich ziemlich unproblematisch aus irgendwie...

Es gibt zwar einen GPU-Kühler für den Reserator, allerdings soll der nicht wirklich was reissen.
Allerdings kannst du ohne Probs mit Schlauchadaptern die Cool-Matic NV40 von Innovatek an den Reserator anschliessen.


kautzy schrieb am 15.09.2004 um 15:12

Zitat von hartex
Es gibt zwar einen GPU-Kühler für den Reserator, allerdings soll der nicht wirklich was reissen.
Allerdings kannst du ohne Probs mit Schlauchadaptern die Cool-Matic NV40 von Innovatek an den Reserator anschliessen.

hm, cool,... muss ich mal gucken,.. wo bekommt man so schlauchadapter ?


hartex schrieb am 15.09.2004 um 15:31

Entweder du benutzt solche Adapter (da der Reserator ja 12/10 Schläuche und Anschlüsse hat und die Cool-Matic normale 10/8) oder du rüstest das ganze System gleich auf 10/8 um mit solchen 1/4 Anschlüssen (wozu ich raten würde und was ich auch machen werde wenn mein Reserator morgen kommt :D)


kautzy schrieb am 16.09.2004 um 08:22

hehe ok, das heisst dann aber auch das ich andere schläuche verwenden muss als die die beim reserator dabei sind oder? (bin mit wakü nicht so fix wie du siehst) :)

kautzy

Zitat von hartex
Entweder du benutzt solche Adapter (da der Reserator ja 12/10 Schläuche und Anschlüsse hat und die Cool-Matic normale 10/8) oder du rüstest das ganze System gleich auf 10/8 um mit solchen 1/4 Anschlüssen (wozu ich raten würde und was ich auch machen werde wenn mein Reserator morgen kommt :D)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025