URL: https://www.overclockers.at/cooling/ac_supersilent_2500_test_45567/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Volcano 9 verwendet einen regulären 80er Lüfter, ist regelbar, Temperaturfühler kann verwendet werden, hat einen Kupferkern, ist von der Verarbeitung besser, hat eine um Klassen bessere Ausstattung, ist um eine Spur leiser als der AC,...Zitat von Zaphodund warum ?
der 2500 kostet die HÄLFTE, kühlt gut und ist leise.
Zitat von BergfuerstJa der ist eh w00t!
Valentin ist ja nur traurig weil ich jetzt happy mit seinem Ex-Kühler bin*FG*
geh bitte, les grad dass der vulcano 9 48db hat !
da nehm ich vorher den 2500 oder den pro http://www.teccentral.de/artikel/artikel_73_s4.html
Zitat von valentinWar ned meiner. Hab ihn nur aus einem Komplettsys ausgebaut weil derjenige einen 8045er wollte.![]()
![]()
Bei mir verrichtet ein Volcano 9 seinen Dienst.
Da spricht der meisterZitat von valentinVolcano 9 verwendet einen regulären 80er Lüfter, ist regelbar, Temperaturfühler kann verwendet werden, hat einen Kupferkern, ist von der Verarbeitung besser, hat eine um Klassen bessere Ausstattung, ist um eine Spur leiser als der AC,...
ja luftkühler sind out aber AC find ich w00t!
Aber freue mich wenn ich mim Maxwell meinen Raddi fertig gemodded habe und wieder wak fahre!
Jup, der Volcano 9 hat 48dB wenn der Lüfter voll läuft. Allerdings ist da 1.ein Potentiometer und 2.ein Temp.-fühler dabei. Damit lässt sich der Lüfter wunderbar herunterregeln.Zitat von Zaphodgeh bitte, les grad dass der vulcano 9 48db hat !
da nehm ich vorher den 2500 oder den pro http://www.teccentral.de/artikel/artikel_73_s4.html
stimmt im endeffekt auch!
Den würde ich auch mal gerne testeN!
i hab ma den AC 2500 jetzt a zugelegt - san ja nur 10€
is echt extrem fein des teil. kühlt meinen TB 1.2 auf 8° über Casetemp im leerlauf. und leise is er auch (für LuKü *gg*)
cu
ich hab +15° aber halt mit meinem Proz und clock*G*
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025