AIO für ASUS TUF 6950XT

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/aio-fuer-asus-tuf-6950xt_264094/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eeK! schrieb am 14.10.2024 um 14:53

Servus,

also meine 6950XT wird ziemlich heiß, heiß - leider
Bin am Überlegen ob ich nicht eine AIO draufklatschen soll, habe leider aber nur welche für die 6800/6900 gefunden.
Bei den Listen steht dann manchmal eine 6950XT drinnen aber nicht die von ASUS, haben die alle ein anderes PCB?
Hab Angst das irgendwelche Bauteile dann nicht gekühlt werden? Ram, Spannungswandler o.ä.

Meine CPU wird mit einer AC AIO gecoolt... müsste dann mal abchecken ob sich das alles im Case ausgeht :D
Sowas wäre halt preislich ganz interessant
https://shop.alphacool.com/shop/cpu...o-mit-backplate


InfiX schrieb am 14.10.2024 um 15:13

also der für die sapphire nitro wird mit hoher wahrscheinlichkeit nicht passen :p

wenn dann der hier: https://shop.alphacool.com/shop/cpu...-with-backplate

was man so im internet findet sind die TUF 6800/69** karten ident, aber schaus dir lieber selbst nochmal genau an.
z.b.: https://www.reddit.com/r/Asustuf/co..._xt_oc_edition/


Starsky schrieb am 14.10.2024 um 15:32

Definiere bitte heiß!

Powerlimit heruntersetzen bzw. Undervolten hast du bereits versucht bzw. Anpassen der Lüfterkurve?
Weil das wären einmal Maßnahme die nichts kosten.
Dann würde ich mir auch einmal die Wärmeleitpaste betrachten und erneuern.


eeK! schrieb am 14.10.2024 um 16:08

Die Alphacool wäre nice.

GPU-HotSpot unter Volllast 100-110°
Lüfterkurve habe ich schon probiert aber irgendwie bugt der Treiber und merkt sich nichts.

Karte ist keine 2 Jahre alt, das da schon die WLP fertig ist? Kann ich einfach die Arctic MX5 von der CPU nehmen?


Starsky schrieb am 14.10.2024 um 18:08

Ja oder du besorgst die die fertigen Wärmeleitpads von ThermalGrizzly.
Für den Anfang versuchs mit Arctic WLP, wenn sie dann immer noch heizt könnte u.U. auch die Heatpipe hinüber sein.
Aber Igor hat vor nicht allzu langer Zeit über die miese Qualität der von den Herstellern verwendeten WLP geschrieben.


NeseN schrieb am 21.10.2024 um 00:09

Zitat aus einem Post von eeK!
GPU-HotSpot unter Volllast 100-110°
Lüfterkurve habe ich schon probiert aber irgendwie bugt der Treiber und merkt sich nichts.

waren die temps schon so hoch als die karte neu war? die temps sollten eigentlich nicht so mies sein, weil die TUF hat eigentlich nen ziemlich guten kühler.

du stellst das lüfterprofil im amd treiber selbst ein od. in der asus software? wenn du die asus software auch installiert hast dann mach die mal runter. ich habe gehört das es da konflikte geben kann wenn beide steuern versuchen. bzw. was meinst du mit der treiber "bugt"?

ich würde auch zuerst versuchen die lüfter anständig einzustellen und bisschen undervolten/clocken bevor du mir wak anfängst.


Starsky schrieb am 21.10.2024 um 08:29

@eeK!, hat die neue Wärmeleitpaste Abhilfe geschaffen?


eeK! schrieb am 21.10.2024 um 08:49

Zitat aus einem Post von Starsky
@eeK!, hat die neue Wärmeleitpaste Abhilfe geschaffen?

Bin leider noch nicht dazu gekommen.


KruzFX schrieb am 21.10.2024 um 09:27

Oder du verscherbelst die 6950XT teuer auf Willhaben und kaufst dir eine günstige neuere aus der 7xxx Reihe. Die 6950XT werden auf Willhaben um 500€+ angeboten, die 7900XT gibts zB mit ASUS Cashback immer wieder um knapp über 600€, wie zB in dieser abgelaufenen Aktion https://www.mediamarkt.at/de/campaign/asus-cashback.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025