URL: https://www.overclockers.at/cooling/alpha_8045_mit_delta_problemchen_56652/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also I hab da einen XP2000+ mit 12,5*166 laufen gehabt und des is wirklich immer stabil gewesen.
Seit einiger Zeit aber ist der Compi immer öfter abgegurkt bei Belastung.
Die Temperaturen sind am Anfang immer so bei max. 55-57 Grad ( Vollast ) gewesen , dann sind sie aber immer weiter gestiegen im laufe der Zeit auf ca. 63-65 Grad.
Der Kühlkörper ist sauber, an der Rechnerconfig hat sich nichts geändert, nur die Temps sind ständig am steigen gewesen.
Nach dem ich neue WLP (Artic S. 2) aufgetragen habe sind zwar die Temps wieder auf etwa 55 Grad zurück gegangen, aber das System läuft nicht mehr stabil unter Vollast.
Als Kühler verwende ich einen Alpha 8045 mit dem lauten Delta auf 7 Volt. Der Prozzi bekommt 1.9 Volt ( niedriger geht er nicht ) und als Speicher hab ich 2*256er Corsaren (XMS3000 Ver 1.0 ) .
Das MoBo ist das Epox EP-8K3A.
Also grundsätzlich den Delta will ich nicht auf 12 Volt ( saulaut - verrückt werd´) ---- was ist da faul???
rofl..
hab selbes problem mit meinem alpha 8942..
die temps werden immer höher ..
lol super wlp die artic silver..
hat wer nen ratschlag..
jede woche um 2 grad mehr ..
hab sogar gschaut ob sich die schrauben gelöst haben, aber is no alles beim alten..
naja egal, wenn alles abbrennt is alpha schuld *gg*
mfg ,Xen
DIE AS WLP's erreichen ihre volle leitfähigkeit erst nach enigen Stunden betrieb,....ich hab an 2100er Xp auf 1950 laufen gehabt und er is stabil gewesen,....und ich hab an schlechteren Lüfter als anDelta....
Ich hab des Problem erstmal auf die Weise gelöst indem ich den Multi und FSB wieder auch normal gestellt habe --> 1667MHz Suckage. und 52 Grad.
Greez Flexi
Zitat von FlextorAlso I hab da einen XP2000+ mit 12,5*166 laufen gehabt und des is wirklich immer stabil gewesen.
Seit einiger Zeit aber ist der Compi immer öfter abgegurkt bei Belastung.
Scusi! War a Vertippsler: Türlich 11*166!!!
Greez Flexi
schon mal daran gedacht das sich eure CPUs ev. verabschieden ? ich kenn das nämlich auch von waks das die CPU immer heisser wird bis sie gar nimma geht bzw. extrem instabil ist. (Merke OC setzt die Lebensdauer einer CPU ziemlich herab, aber das sollt eh jeder wissen)
weil kühlkörper an sich /egal welcher marke/ können an sich nicht schlechter werden, höchstens total verdrecken mit staub, aber dem hilft druckluftspray oder nach dem ausbauen auch ein staubsauger recht schnell ab.
HIH
Volker
@ volker
mag vielleicht bei einem amd so sein aber intel is da anders..
ab 65 drosselt er eh wieder auf standardtakt..
bezüglich meinen temps..
die sind wieder normal..
geb immer mehr wlp drauf damit die dann seitlich abrinnt, danach schraub ich den alpha noamal stärker an und so hat sich auch die letzte wlp schicht verabschiedet und deswegen hatte ich höhere temps..
so schnell geht kein p4 ein, schon gar ned bei meinem low ocling..
mfg, Xen
@ Volker:
Kann schon sein das mit der Zeit die CPU´s den Geist aufgeben, nur ist meine CPU nur etwa 2 Monate unter mäßigem Betrieb ( max 1-2 Stunden / Tag ) auf 11*166 gelaufen.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen das die CPU´s von AMD so schnell abkacken und dann den Dienst verweigern.
greez flextor
hi all..
könnt ihr mir helfen und mir nen link posten wo ich den am billigsten bekomme ? *wenn möglichst in wien* )
Delta 80x80x38 Alpha PAL8045
thx.. dere
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025