URL: https://www.overclockers.at/cooling/alpha_pal6035_low_noise_mit_12ghz_thunderbird_c_1511/page_2 - zur Vollversion wechseln!
also ich habe einaml kurz den silent alphalüfter ausprobiert und die cpu war innerhalb einer minute über 60°C !!!
also schwache lüfter sind nix für den 1.2 ghz athlon 
@sniper:
Welches Gehäuse ?
Die Temps. mit offenen oder geschlossenem Case, bzw. wie belüftest Du Dein Case.
fg Carnus
die messungen erfolgten bei geschlossenen EYE-TOWER. im moment habe ich 47°C bei 1,73 Vcore das ist doch in ordnung oder
als gehäusekühlung verwende ich 2 schwache 80mm lüfter ich werde mir aber bald 2 stärkere zulegen 
@sniper : thx
Temp. sehen nicht schlecht aus. Mein Alpha-Lüfter (7000-er YD) bläst jetzt die Luft über einen Kanal direkt aus dem Gehäuse heraus und somit kann ich einen Wärmestau beim Prozi vermeiden. Vorher hab ich 4 Zusatzlüfter benötigt um die Wärme wegzubringen und die Kiste war lauter als mein Staubsauger
1200C@1466 bei 55°C Vollast
ist zwar hoch aber noch erträglich, bei 1200 ist er um ca. 7-8 °C kälter
fg Carnus
Hat hier wer von euch den PAPST PRO auf seinem ALPHA drauf??? wenn ja, wie laut is der bei geschlossenem gehäuse??? is das sehr laut? kann mir jemand den von der lautstärke mit irgendeiner anderen sach vergleichen (staubsauer, düsenjäger usw.)???

ps: wie laut is die normal version des papst?
thx,
cya
also ich hab die proversion vom papst
is aber net soooo laut und der proz wird bei mir nie über 51°C heiß
@carnus
wie meinst du das über einen kanal könntest einmal genauer erklären 
also ich hab auch den Pro, bekomme nie über 45 °C bei 800@1082 mit 2.0 Vcore
muss noch einen burn in machen, dann geht er noch höher
manche leuten wollen einfach nicht verstehen das der 1,2 ghz TB nicht mit nidriegere getakteten cpus vergleichbar ist
ich find amd hat beim 1,2er a pisal pfuscht 
stimmt es, dass der TB 1,333 Model C nicht mehr so heiß wird wie nen TB 1,2???
PS: lohnt es sich, den event. zu kaufen?
thx
jo das stimmt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025