URL: https://www.overclockers.at/cooling/alpha_passiv_graka-ramkuehler_20812/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Weiß wer wo man besagte Ramkühler in Österreich bekommt?
vergiss die.. san eh a sch*ss
quadratische grundfläche.. (schonmal quadratische ram gesehen? ich nicht) ned grad des was ma sich als ideal vorstellt ;(
Naja, wenn die Abmessungen stimmen würden dann könnte man ja einen Kühlkörper für 2 Ram Bausteine verwenden. Wobei natürlich keine Transistoren o.Ä. im Weg sein dürften.
am besten is du kaufst einen socket kühlkörper der ca. 1- 1,5cm hoch ist und zersägst den und klebst ihn nahher auf
funktioniert super und man kann selbst die grösse bestimmen..hab leider keine digi cam.
So hab ichs zur Zeit auch, sieht ganz gut aus mich hats nur interessiert obs die Kühlkörper überhaupt in Österreich zu kaufen gibt, weil ich eben mit dem Gedanken spielte diese zu kaufen, aber so wies aussieht werd ich wohl doch bei meinen "Selbstbau Kühlern" bleiben.
also ich find selbstbau kühler ganz ok...meine ram sind kühl...
Zitat von KrabbenkoenigNaja, wenn die Abmessungen stimmen würden dann könnte man ja einen Kühlkörper für 2 Ram Bausteine verwenden. Wobei natürlich keine Transistoren o.Ä. im Weg sein dürften.
Okay, stimmt Denkfehler meinerseits, hab immer noch das Layout von meiner MX im kopf da wärs sich fast ausgegangen 1 Kühler für 2 Ram Bausteine..... egal.
jo es hat sie mal in .at zu kaufen gegeben.. bei http://www.hardhelp.at
gibz aber nicht mehr, somit hat sichs erledigt.. und die alpha ramkühler san zu klein => schrott
Thermaltake Memory Cooling Kit is a net schlecht
Egal, hab jetzt nen alten Pentium Kühlkörper zerschnitten und teilweise poliert, sieht nicht schlecht aus, erinnert mich irgendwie an Zylinder.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025