URL: https://www.overclockers.at/cooling/alphacool_alpha_1_0_wasserkuehler_89564/page_1 - zur Vollversion wechseln!
und wieder mal ein ganz neues design 
http://moddingfaq.ngz-network.de/testarea/alpha1/01.jpg
http://moddingfaq.ngz-network.de/testarea/alpha1/09.jpg
Hier der Test
#edit: komisch ... bilder verlinken geht nimma 
nett 
aber i kann ned glauben das die alustruktur da was bringt,.. wo is denn da da gute wärmeübergang von CU+AL ?
...
Zitat von Mariusnett
aber i kann ned glauben das die alustruktur da was bringt,.. wo is denn da da gute wärmeübergang von CU+AL ?
...
wie wärs sowas mal mit Cu zu machn? und zwar aus einem fixen block? wwi.. kann man das ned durch behandlung mit diversen säuren oder chemikalen erziehlen? nur so a idee..
hmm aber bei watercoolplanet schneidet der net gerade gut ab. schlechter als ne sacu. kann aber auch sein dass die bei wcp noch die nicht verbesserte version (also die stärkeren federn) getestet haben.
mit stärkeren federn hast dann 2 grad weniger, und dann isses immer noch so um platz 20 
Das Aluplätchen soll das Wasser nur verwirbeln und damit bewegen, dass es länger im Kühlkörper bleibt. Auch wenn dieses aus Kupfer wäre, würde die Kühlleistung nicht steigen.
Aus KUpfer würde es trotzdem besser sein, da man mit ALuminium im Kühlkreislauf wieder 2 verscheidene Metalle hat und dies Oxidation bewirkt. Das sieht man auf dem einen Bild eh schon recht schön, die schwarzen Stellen vom Kupfr wo das Aluplättchen gelegen ist,
Zitat von deno..... , denn der Kühler scheint ja eine echte Konkurenz für die Zern Produkte zu werden.

da muss ich mich marius mal anschliessen
die idee ist ja recht lieb, aber i weiss ned, da kommst mit einem 08/15 kanalkühler weiter imho
Ich sagte das gleiche schon im Watercoolplanet Forum der Kühler ist crap weil um den Preis kriegt man einen Delta Blackhead und der hat bessere Temps
der kühler ist wirklich unter aller sau
und ob 2°C wirklich nur durch stärkere federn rauszuholen ist? da muss er mit den vorherigen ja gerade so mit eigengewicht dranngehangen haben
zudem..... kupfer und alu in direktem kontakt.... wahrscheinlich werden ein paar zusätzliche alu einlagen mitgeliefert damit man wieder was reinlegen kann wenn es das vorherige "aufgelöst" hat
ne also echt. preis hin oder her. der kühler sagt mir nicht im geringsten zu! weder leistungsmäsig noch qualitativ
a interessante idee wär gewesn, sowas mit diesem diamandteil zu machen, das diesem ameikaner bestellt hat, der mal im forum war...
das statt dem aluteil wär interessant gewesn
Zitat von total_eclipsea interessante idee wär gewesn, sowas mit diesem diamandteil zu machen, das diesem ameikaner bestellt hat, der mal im forum war...
das statt dem aluteil wär interessant gewesn
Interessant wäre wie ein Delta damit ausgestattet performt.
imho kannst den Delta damit nur sehr schwer ausstatten wenn gar nicht weil du das Alu zeugs in den Rillen anbringen musst
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025