URL: https://www.overclockers.at/cooling/alphacool_alpha_1_0_wasserkuehler_89564/page_2 - zur Vollversion wechseln!
geh des wär scho möglich ! da müsst ma halt de alustruktur mitn wasserstrahl ausschneiden in der kanalform... aber aus alu,.. naja 
Hm, was ma gerade so einfällt, das Zeug erinnert sehr stark an den Küchenschwamm aus Metall 
Mit dem kann man das sicher mal probieren 
dafür isser aber a weng zu klein, aber bloss a weng 
Zitat von Mariusdas wage ich trotzdem zu bezweifeln![]()

Ob das Material in Plättchen- oder Stangenform zum Einsatz kommt sollte eigentlich egal sein.Zitat von Moonwalkerimho kannst den Delta damit nur sehr schwer ausstatten wenn gar nicht weil du das Alu zeugs in den Rillen anbringen musst


ZitatEine feinporige Aluminium-Struktur soll dafür sorgen, dass das Wasser ordentlich verwirbelt wird und so die Wärme besser aufnehmen und abtransportieren kann.
Zitat von Rakezudem..... kupfer und alu in direktem kontakt.... wahrscheinlich werden ein paar zusätzliche alu einlagen mitgeliefert damit man wieder was reinlegen kann wenn es das vorherige "aufgelöst" hat
das alu reagiert auf das kupfer, und zwar alergisch *g*
nene, erstens kontaktkorrosion weil sich kupfer und alu ja berührt und zweitens korrosion unter einem elektrolyten, in diesem fall, wasser.
durch eloxieren kannst du die reaktion nur verlangsamen. nicht unterbinden. aber selbst das kostet denen anscheinend zuviel 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025