URL: https://www.overclockers.at/cooling/aquacooling_rev_3_review_52107/page_3 - zur Vollversion wechseln!
ich warte und warte und warte
Wollts den Thread zuspammen oder wie? Wenn er keine Pumpe hat kann er ned testen.
wir sind alle auf seine temps gespannt
Zitat von Kennyich warte und warte und warte
Zitat von Mattehdie Löcher "modded" man um die Oberfläche zu vergrössern, richtig?
hermander SCHNELL sonst kann man den thread nicht mehr retten
Wo bekomm ich diese MJC 1000?? hört sich interessant an und ausserdem such ich noch eine neue Pumpe für mein nächstes Projekt...
Btw. der Kühler schaut echt goil aus und ich bin ehrlich gesagt auch schon gespannt auf die Temps...
Wenn es kein Problem ist in .de zu bestellen, dann HIER
hat nicht zern derweil die beste wakü?
ned wirklich...
SOdala...
hier die ersten Temps:
AXP@ 1750MHz mit 1,92Vcore
33°C Vollast (Opelraddi mit einem Enermax12@9V und ganz runtergeregelt!)
(aja... und a R8500 is auch noch im wak-kreislauf!)
werte haben sich aber um einiges verbessert!
(im vergleich zur selfmade alu-wak!)
ausführlicher langzeittest wirds aber noch!
die werte sind nicht mit denen meiner Cuplex zu vergleichen da diese noch mit airplex waren... aber es folgt noch einiges!
wollt euch nur nicht mehr noch länger warten lassen... und ich wollts auch endlich wissen...
darum stay tuned!
Also findst bessa als die Cuplex ?
kann ich nicht sagen (bzw. noch nicht sagen!) da ich erst mit anderen raddis das austesten will.... der raddi den ich jetzt drinnen hab bringt auf keinen fall die leistung vom airplex... drum sag ich amal da kommt noch was...
hört sich gut an, vorallem ungemodded! da lässt sich an dem ding sicher noch was machen
33°C auf der internen XP DIode!? WOW!
Welche hast du? Kupfer-silver oder Kupfer-gold?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025