Arctic Cooling Copper Silent

Seite 1 von 3 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/arctic_cooling_copper_silent_71380/page_1 - zur Vollversion wechseln!


AGENT 1 schrieb am 16.03.2003 um 14:37

http://www.geizhals.at/eu/?a=43521

Ich muss sagen das ich von diesen Silent Kühler positiv überascht bin
kühlt gut und so leise das jeder silent Netzteil mit Lüfter lauter ist
es gibt sicher keine bessere Preis leistung Silent lösung
kann ich nur weiter empfehlen


Pyros schrieb am 16.03.2003 um 16:10

mal sehen ob er die wärme besser ableitet als mein ss pro
ich hoffe nur das die bodenplatte wirklich eben und nicht wieder gewellt ist


AGENT 1 schrieb am 16.03.2003 um 17:24

die bodenplatte hat rillen :(
die musste ich mit wasserschleifpapier nachbearbeiten :(
aber trotzdem 5° kühler als ss pro :)


Pyros schrieb am 16.03.2003 um 17:34

d.h. wieder schleifen
aber 5° sind nicht schlecht
dann könnte ich den lüfter endlich auf 7v laufen lassen


ReDeR schrieb am 20.03.2003 um 15:21

hi!

redet ihr vom normalen oder vom TC?

bin auch am überlegen.

wie laut wird max der TC und saugt oder bläst der?


Viper780 schrieb am 20.03.2003 um 15:27

frage wie is der im vergleich zu am Volcano9 oder 7+?
kühlleistungs und lautstärken mässig.
wie hoch ist der?


Punisher schrieb am 20.03.2003 um 15:29

leiser als der v7+ (24 - 47 db)

leistung würd ich mal sagen is schlechter ... v7+ is ein Kupferkühler

und da v9 ziemlich dazwischen ...

:edit

v9 : 17 - 48 db


Viper780 schrieb am 20.03.2003 um 15:39

ich habe die 2 kühler immer als standard silent kühler eingesetzt da sie eigntlich ganz angenehm waren.
wenn man aber genug geld hat dann kommt eh nur SLK 800 oder 900er in frage und an S2 oder S3 drauf und den drossln (da brauchst auch nix schleifen oder polieren)


Jumi schrieb am 20.03.2003 um 22:06

Zitat von TheOpterative
v9 : 17 - 48 db
*lol*.... wers glaubt wird seelig.... die 17dB stimmen wohl oder übel ned!(aus eigener erfahrung). *leider*:(


Viper780 schrieb am 20.03.2003 um 22:22

wennst ganz runter drehst is er a spur lauter als a S2 also ich war angenehm überreascht.
für so an billigen kühler was willst mehr


AGENT 1 schrieb am 27.03.2003 um 19:26

Zitat von p.schuesser
hi!

redet ihr vom normalen oder vom TC?
ist ja Link dabei oder ?


moidaschl schrieb am 28.03.2003 um 16:19

Zitat von Jumi
*lol*.... wers glaubt wird seelig.... die 17dB stimmen wohl oder übel ned!(aus eigener erfahrung). *leider*:(
doch 17 kommen hin, ich hör in fast ned und ich hab ein cs901 - aber ungedämmt falls ihr des denkt :P -


ReDeR schrieb am 30.03.2003 um 12:57

hi!
also ich hab jetzt bei den TC drauf.

kann so nix dagegen sagen. im leerlauf kannst du die umdrehungen des lüfters zählen, was der lautstärke sehr zugute kommt.

leider hab ich ein kleines problem bei volllast:

obwohl er denk ich bis 3100u/min kann dreht er bei 60 grad cpu nicht schneller ca. 2000u/min.
dadurch wird meine cpu sehr heiss.

ich schätze dass liegt an den TC-sensor, der im kühlkörper steckt.
vielleicht ist der beim transport etwas höher gerutscht und misst jetzt zu wenig. ich hab da leider gestern beim einbau nicht so drauf geachtet.


AGENT 1 schrieb am 30.03.2003 um 16:22

die TC ausfürung ist unzuveläsig , darum verkauft DiTech nur ohne TC
versuch es kurz zu schliesen dann wird es zwar mit volle drehzahl laufen , aber deine temp. wird wieder stimmen


Jumi schrieb am 31.03.2003 um 12:10

Zitat von moidaschl
doch 17 kommen hin, ich hör in fast ned und ich hab ein cs901 - aber ungedämmt falls ihr des denkt :P -
hmm, ungedämmt?! mitn original lüfter drauf noch und ohne vorwiderstand? kann i ma kaum vorstellen.
oder kannst des geben dass a unterschied zwischen dem normal v9 und dem cool mod v9 is?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025