URL: https://www.overclockers.at/cooling/arctic_freezer_7_lp_kuehler_fuer_htpcs_194923/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Aus dem Hause Arctic Cooling gibt es einen neuen CPU-Kühler, der speziell für enge Gehäuse entwickelt wurde. Trotz seiner geringen Bauhöhe von 42 mm (53 inkl. Lüfter) soll er, mit Hilfe von 2 Heatpipes, 40 Lamellen und einem 80-mm-Lüfter, größtmögliche Kühlleistung bei geringer Lautstärke bieten.
gefällt mir, ob der auch für AM2(+) ist?
geht sich der als 1U kühler aus?
Ohne Lüfter sollte sich der Kühler knapp ausgehen für 1U/1HE-Gehäuse. (1 HE = 44,45 mm; der Kühler hat ohne Lüfter 42 mm // Es sei denn man muss noch Mainboard etc. dazurechnen, dann wohl nicht mehr)
Da bis jetzt nur Push-Pins erwähnt wurden muss man noch abwarten. Im Moment wird nur LGA775 unterstützt.
dabei ist doch AM2 bei htpcs eher vertreten, oder irre ich da? insofern find ich das ne komische entscheidung den primär für 775 rauszubringen.
Zitat von InfiXdabei ist doch AM2 bei htpcs eher vertreten, oder irre ich da? insofern find ich das ne komische entscheidung den primär für 775 rauszubringen.
Also sollten sich 11mm mehr im Gehaeuse ausgehen:
http://www.scythe-eu.com/en/product...r/shuriken.html
auf dem datenblatt ist ac ein fehler unterlaufen, es gibt ja keine c2q e9550?!
könnte man - theoretisch - um den noch flacher zu machen nicht auch gleich einen 80x80x10 in diese Aussparung mit Kabelbindern montieren?
Schade find ich übrigens, dass es keine Bilder vom Boden des 7LP gibt, grad mit 'HDT' könnte man ja noch 1-2mm Bauhöhe sparen.
Hm, fragt sich halt nur welcher Lüfter dann niedriger ist und ob der Rahmen des 80er Lüfters dann das nicht irgendwie verhindert.
Modden könnte man es vermutlich natürlich.
Zitat von daishoDer Lüfter der dabei ist, liegt ja schon in der Aussparung
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025