URL: https://www.overclockers.at/cooling/arctic_silver_waermeleitkleber_22769/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bin mir nicht ganz sicher ob ich die Instructions auf arcticsilver.com richtig verstanden habe...
Chipoberfläche sollte frei von irgendwelchen Verschmutzungen sein.. eh klar.
Falls die Gefahr besteht, dass etwas von der Paste auf die Leiter des Ramchips kommen könnte, soll man diese mit Silikon abdecken (und beim Abdecken die Obefläche abdecken um diese vor Silikon zu schützen).
Dann mischt man auf einer Metallobefläche die 2 Pasten 1:1 zusammen... nur wieviel brauch ich zB für einen Ramchip und wieviel für die GPU?
Dann muss man innerhalb von 4 Minuten die Pasten mischen und auf der Oberfläche des Chips gleichmäßig verteilen... und dann den (Passiv)Kühler draufsetzen, rausgedrückte Paste abstreichen, und mit irgendeiner Klammer befestigen...
außerdem.. kann man beim Reinigen der Oberflächen auch Spiritus statt Reinigungsalkohol nehmen?
http://www.ev-web.at/index.htm?/tun...ctic_silver.htm
aber ganz kurz:
spritus sollte auch gehen, aceton (nagellackentferner!) ist aber besser weil es rückstandsfrei verdunstet.
und wegen der Menge - viel brauchst nicht. ein bißchen halt aus beiden Spritzen rausdrücken und vermengen. wennst eine "semipermanente" Verbindung willst dann mischt du die angerührte Menge nochmals im Verhältnis 1:1 mit Artic Silver Wärmeleitpaste.
HIH
Volker
ich würde dir empfehlen, die pins der ramchips mit klebeband abzukleben und erst wieder wegziehen wenn der as2 getrocknet ist
dann besteht die beringest gefahr, dass etwas zwischen die pins kommt
mfg simml
Klebeband zum Abdecken der Leiter ist irgendwie schwierig... heutzutage sind die ramchips ja extrem klein 
welcher Halterungsmechanismus währe nach dem Aufsetzen des Kühlers noch zu empfehlen?
Zitat von SpikxKlebeband zum Abdecken der Leiter ist irgendwie schwierig... heutzutage sind die ramchips ja extrem klein
welcher Halterungsmechanismus währe nach dem Aufsetzen des Kühlers noch zu empfehlen?

i finds net leicht, ein in der Relation 'wuchtiges' Klebeband so genau auf die Leiter zu kleben, dass es diese vollständig überdeckt aber die Oberfläche des Chips nicht.
http://www.8ung.at/spikx/temp/ram.jpg
alles halbsowild, geht ganz einfach
kannst ja auch tixo verwenden
mfg simml
jo, mit Klebeband mein i eh Tixo 
zwischen Oberfläche und Leiter liegen aber höchstens nur 1mm. Naja, i werd scho improvisiern...
Halterung nachher machtma no sorgn
keine hexerei
http://www.pcpowerzone.co.uk/images...weaksink3bg.jpg
halterung für was ?
mfg simml
Halterung damit Lüfter und Passivkühler nachn raufklebn net verrutschen
Zitat von SpikxHalterung damit Lüfter und Passivkühler nachn raufklebn net verrutschen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025