Athlon 2000+ bei 66°C Woran liegts?

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/athlon_2000_bei_66c_woran_liegts_38888/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Lestat schrieb am 23.06.2002 um 17:55

hab mir grads ganz frisch mein neues System zusammen gebaut.
Epox 8K3A+
Athlon 2000+
MSI G4ti4400

CPU Kühler ist ein HHC-L61 (mit WLP AS3)
Gehäuse ist momentan offen.
Zimmertemp ist ziemlich hoch.
(Dachwohnung, sonne knallt rein:D )

Sind da 66°C CPU Temp noch vertretbar?
Ich spreche hier nicht von Volllast sondern beim "Nixtun"

Ich war mit dem Artic Silver 3 ziemlich sparsam.
aber es heißt ja "Sehr dünn auftragen"
Könnte es daran liegen?


aNtraXx schrieb am 23.06.2002 um 17:57

66° ??!! des is ja der absoulute overkill! der läuft stabil?


pate schrieb am 23.06.2002 um 17:58

ist die öberfläche des kühlers sehr glatt?
weil wenn ja müßte auch wenig wlp genügen, aber wenn ein paar kleine unebenheiten drauf sind dann gib ruhig mehr wlp drauf.


Unholy schrieb am 23.06.2002 um 17:58

nein wlp musst du rasierklingen dünn auftragen, 66°C sind meiner meinung nach viel zu viel für das Teil würd mir gedanken machen
vor allem wenn du dann was spielst bzw rc5 rechnest dann steigen die Temps ja nochmal :)
Kann leider nix über den Kühler sagen da ich Wakü habe
nur 66°C sind auf kurz oder lang net gut für die CPU

ciao


Neo-=IuE=- schrieb am 23.06.2002 um 18:03

meiner meinung nach bei der hitze zwar sicha net des beste aber schlimm is des net 5° weniga und würd scho passen

ok wenn der pc 20 jahre 24/7 rennen soll dann hält ers so net durch aber für normal reichts
was des für an sinn hat von vielen oc'ern die cpu krampfhaft auf weit unter 50° halten zu wollen naja ihre sache


Lestat schrieb am 23.06.2002 um 18:04

Stabil?
ich hab bis jetzt noch nix gespiel ums zu testen.

Ich hab ehrlich gesagt einen Mords Bammel nochmal den CPU Kühler zu entfernen.
Der sitzt bombenfest.
Ich frad mich nur grad obs am Spacer liegen könnte.
der war mir nicht gerade sonderlich geheuer.
hat keinen extrem ebenen eindruck gemacht.
aber wenn ich ihn weglasse zerbrösel ich mir sicher die Die.
War ein ziemlicher Akt die Klammer des Kühlers zu schließen.
hat einer Erfahrung mit dem HHC-L61?
Neigt der beim befestigen zur "Zerstörung" oder ist der "Die freundlich"?


Mupf schrieb am 23.06.2002 um 18:04

mach mal den kühler runter ,mach die alte wlp ab und mach ne neue schicht rauf die diesmal ein weeeeeeeeeeeenig dicker is !

sehr behutsam bei dem ganzen sein evtl liegts ja daran


Unholy schrieb am 23.06.2002 um 18:05

Zitat von Lestat
Ich frad mich nur grad obs am Spacer liegen könnte.

kann dran liegen wenn der spacer zu dick is liegt der kühler net auf somit mehr temp hatte mal 20°C mehr weil der net gscheit aufgelegen is

ciao


manalishi schrieb am 23.06.2002 um 18:07

66° cpu temp sind typisch im sommer wenn man nur eine mittelmäßige kühlung hat, in meinem zimmer hats 32° und die cpu hat 56° das sagt schon alles


Unholy schrieb am 23.06.2002 um 18:08

Zitat von manalishi
66° cpu temp sind typisch im sommer wenn man nur eine mittelmäßige kühlung hat, in meinem zimmer hats 32° und die cpu hat 56° das sagt schon alles

ja klar drum hab i ja gsagt i weiss net wie gut der kühler is :)

hab heute auch mit wakü meine 46°c und mobo 43°C :)
auch dachschräge....

aber der spacer könnte schon schuld sein wenn er zu dick ist


Lestat schrieb am 23.06.2002 um 18:09

Zitat von manalishi
66° cpu temp sind typisch im sommer wenn man nur eine mittelmäßige kühlung hat, in meinem zimmer hats 32° und die cpu hat 56° das sagt schon alles

was meinst du mit Mittelmässig?
ist ja nicht grade ein noname billig Kühler.
Ich werde mich jetzt an die Arbeit machen und den PC wieder zerlegen.
den Kühler abnehmen und neu WLP auftragen.


Neo-=IuE=- schrieb am 23.06.2002 um 18:10

also, i hab mit pal6035 mit std lüfter
2 gehäuselüfter vorn bei HDDs
2 gehäuselüfter hinten
1er seite im blowhole vom CS2001
50-53° unter tags cpu temp
aber temp vom mobo net mal 42° ;)

hatte eher probs mit neuer hdd als mit cpu ;)


Lestat schrieb am 23.06.2002 um 18:11

Hey, die Temp sinkt grad auf 64°C
Ich glaub ich warte noch mal mit der Aktion "wiederzerlegen"


Unholy schrieb am 23.06.2002 um 18:12

falls du ihm dann doch zerlegst probiers mal ohne spacer....

ciao


manalishi schrieb am 23.06.2002 um 18:16

bitte die silent-heatpipe ist bestenfalls mittelmäßig, da musst du dir nicht viel erwarten mit dem lüfter




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025