Auto Raddi wie mit andren Komponenten verbinden???

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/auto_raddi_wie_mit_andren_komponenten_verbinden_25835/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bloodvirus schrieb am 13.02.2002 um 18:53

Moin Jungs,
vor mir liegen jetzt ein Golf, und ein Porsche Auto Raddi. Doch, wie bringe ich die an den Schlauch???
Woher kriege ich passende Adapter (wenn´s geht Händler in D. nennen?

Mfg
BLOODY


Heuling schrieb am 13.02.2002 um 18:56

was für durchmesser hatn des drum?


Bloodvirus schrieb am 14.02.2002 um 15:20

Der Innendurchmesser der beiden Stutzen beträgt jeweils 17 mm!
Welche möglichkeiten habe ich, meine normalen Wakü Komponenten damit zu verbinden?
Ich hatte eigentlich vor, den Autoraddi direkt nach dem Senfu anzuschließen...

Mfg
BLOODY


Morphias schrieb am 14.02.2002 um 15:30

jo must da einen passenden schlauch kaufen und dann mit silikon oder epoxiharz verbinden.


Bloodvirus schrieb am 14.02.2002 um 15:33

Aber wie genau soll ich dann den 17 mm Schlauch auf die normalen andren Komponenten kriegen?
Der Rest meines Waküsystems dürfte nach meinen zahlreichen Posts inzwischen jedem bekannt sein (Senfu Dual, Eheim 1048, ausgleichsbehälter) :D
Währe super, wenn du mir auch diese Frage noch beantworten könntest.

Mfg
BLOODY


Morphias schrieb am 14.02.2002 um 15:35

i mein den 10mm schlauch auf den 17mm draufschweisen (mit kleber *g*)


Bloodvirus schrieb am 14.02.2002 um 20:06

Habe keine Ahnung wie ich das anstellen sollte!?
Könntest du mir das bitte genau erklähren?

Mfg
BLOODY


Bloodvirus schrieb am 14.02.2002 um 21:14

Werde morgen mal probieren,
mir einen "Gummiadapter" mit 10 mm Durchmesser auf der einen, und 20 mm Durchmesser auf der andren Seite zu holen.
Mal sehen ob das klappt. 2 Raddis währen irgendwie scho w00t!

Mfg
BLOODY




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025