URL: https://www.overclockers.at/cooling/beste_luftkuehlung_fuer_r9800pro_132947/page_2 - zur Vollversion wechseln!
und welchen sinn hat es 50% der speicherchips zu kühlen?
(oder hat du das bei den anderen dann auch gemacht?)
außerdem geht es um die rückseite des cores, nicht um die speicherchips...
im moment sind nur 2 der 8 speicher so gekühlt,da ich leider im moment kaum zeit dafür aufgwenden will/kann;
sry das ich das "mit rückseite" falsch verstanden hab
Zitat von dilgnachdem meine auch "mehr als handwarm" bis leicht heiß geworden is hab ich mir folgende lösung gebastelt:
(vlnr:normale kühler,kein kühler,mein kühler)
der kühler bei der herkules war ja winzig und a bissal aufgefächert ?! , und nur in der mitte des Cores , nicht da wo schon die lotstellen san , der wärmeleitkleber\pad diente dann wahrscheinlich noch als isolierung
mfg
also aus deiner sicht eher fraglich vom nutzen her?
sam
bringen wirds sicher 1-3° , aber die übertragung der temp vom core über die platine durch die wärmeleitpaste\Kleber\Pad bis hin zum KK der eine geringe auflagefläche hat Staut sich die wärme und kommt nicht sogut an den KK
btw. hab auch wak und mein core ist an der rückseite ziemlich warm, solangs keine Artefate\Überhitzung gibt passt das schon so
der VGA - Silencer is ja eh schon um welten besser als der StandardCooler
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025