URL: https://www.overclockers.at/cooling/bester_kuehler_136909/page_2 - zur Vollversion wechseln!
TT uebertreibt es wiedermal:
http://www.thermaltake.com/coolers/...er/cl-p0071.htm
http://www.thermaltake.com/coolers/...on/cl-p0114.htm
Naja, vielleicht kuehlen die nicht so schlecht wer weiss...
da werden tests gegen den 8000er zalman interessant
momentan würd ich auch noch den xp120 empfehlen
einen Test vom Sonic Tower gibts schon:
http://www.tweakers4u.de/artikel/th...2,2005,,234.htm
Bei Aktivkuehlung ueberholt er glatt den XP-120er.
naudo - da würd ich trotzdem zum xp120 greifen - wenn ich da schau welche abenteuerlichen konstruktionen teilweise angeboten werden.....
--> XP120 + Papst Lüfter und fertig
Ich glaube das dieser Zalman hier ist auch nicht schlecht:
http://www.geizhals.at/a128259.html
da er aus Kupfer ist.
Zalman CNPS 7700 CU
(mit abstand auch der am schönsten designte)
thermalright xp120(find i am bestn und schaut so sweet aus)
greetz RockyIII
ich hab zurzeit den http://www.geizhals.at/a128262.html in use,und der hält die temperatur stabil niedrig.
ich weiss, das ich den thread ausbuddle, aber ich möchte wissen wie es heute so steht: _DER_ bester Luftkühler (unabhängig vom preis)?
atm würde ich sagen: scythe infinity und noctua nh-u12.
schwer zu sagen, gibt sicher wo exoten die rumfliegen
Täte auch so Scyhte Infinitiy / Samurai Master, Noctua NH-U12, Zerotherm BTF90 sagen. Kommt aber auch auf den Lüfter an.
Einach 4 Lüfter auf einen Infinity schnallen oder aufn noctua dann kannst nix falsch machen
Der Thermalright Ultra-120 schneidet nicht so gut ab, was man hört (und ist auch viel zu teuer). Aber man muss sagen, er sieht am edelsten aus!
Ansonsten: Noctua NH-U12F + einen NF-S12 1200 hinten drauf und du hast keine Sorgen mehr! (selbiges gilt natürlich auch für den infinity, wobei mir der unsympathisch ist, weil seine Kühllamellen so weite Abstände haben - die push-pins nicht zu vergessen!
Zitat von StormscytheDer Thermalright Ultra-120 schneidet nicht so gut ab, was man hört (und ist auch viel zu teuer). Aber man muss sagen, er sieht am edelsten aus!
Ansonsten: Noctua NH-U12F + einen NF-S12 1200 hinten drauf und du hast keine Sorgen mehr! (selbiges gilt natürlich auch für den infinity, wobei mir der unsympathisch ist, weil seine Kühllamellen so weite Abstände haben - die push-pins nicht zu vergessen!
ja wird verschraubt.
es sind halterungen dabei die am mainboard befestigt und mit einer backplate verschraubt werden.
der kühlkörper selbst wird dann in die halterung geschraubt. anpressdruck kann somit nicht "falsch" sein.
ich find die befestigungs klipps bei den scythe spitze ,kühlleistung und lautstärke sowieso.noctua is ebenfalls spitze
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025