Bester Wasserbehälter

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/bester_wasserbehaelter_9612/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ex0duS schrieb am 25.06.2001 um 07:27

Also ich hab wie schon offt beschrieben ein geschlossenes WAKÜSystem, aber mit meinem Wasserbehälter bin ich ned so zufrieden, ich bräucht irgentwas, aus Metall, das ich fest verschrauben kann oder so, und nach möglichkeit solls in einen 5,25" Slot passen, damit ich das ding auf LAN's einfach mitnehmen kann, hab zwar schon einen behälter, aber der is hald ned so ideal.

Also was empfehlt ihr mir, und wo bekomm ich so was her


DA/a][Brain schrieb am 25.06.2001 um 14:58

ich find meine lösung is zum transport perfekt, perfekter gehts ned, onwohl ich kein geschl. sys hab
ich hab nur die SA CU Single auf der CPU und dann führen 2 schläuche direkt raus aus dem PC, das heißt ich hab draussen nen 5Liter behälter, Raddie und die PU800: wenn ich transportieren will steck ich nur die 2 schläuche die rausführen ab und passt schon :) kann den kübel leicht auslehren und wiederbefüllen und hab keine befürchtungen das im PC irgendwas ausrinnt, weil die wakü selber is 100% dicht :) und weil ich das extern hab is der PC auch ned schwerer


Ex0duS schrieb am 25.06.2001 um 15:07

Ja stimmt schon, aber ich möcht ja alles intern haben, weil ich auf LAN's imer zuwenig platz habe :D

Also ich hab jetzt von RS-Components ein Alugehäuse mit 22x14,5x10 gefunden, das einen mit 6 schrauben verschliesbaren Deckel mit neoprendichtung hat, was haltet ihr davon, und kann ich an ein Alugehäuse einfach cu rohre füs Wasser Hartlöten, oder so ????


manalishi schrieb am 25.06.2001 um 18:36

Zitat von Ex0duS
Ja stimmt schon, aber ich möcht ja alles intern haben, weil ich auf LAN's imer zuwenig platz habe :D

Also ich hab jetzt von RS-Components ein Alugehäuse mit 22x14,5x10 gefunden, das einen mit 6 schrauben verschliesbaren Deckel mit neoprendichtung hat, was haltet ihr davon, und kann ich an ein Alugehäuse einfach cu rohre füs Wasser Hartlöten, oder so ????

nein aus dem löten wird nix :/

gewinde bohren und solche stutzen wie bei der zern wakü (gibts in jedem baumarkt) reintun.


radio schrieb am 25.06.2001 um 22:47

Also ich habe platz bei man midi tower so gelöst:
oben ein loch rein und nt draufpickt=sehr viel mehr paltz, an behälter mit anschlüssen müsste so perfekt draufgehen, da kanns 30 cm in die tiefe 20 cm breite und höhe=12liter...
mein anschlüsse am besten nach unten und noch irgendas zum absuagen...
mein ich werd auch noch cd rom nach oben befprdern für an freien schacht....


radio schrieb am 25.06.2001 um 23:18

ok cdrom liegt jetzt auch oben auf, ich wünscht ich hätte a digi. kammerer...
cu




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025