Brauche ein bisschen Entscheidungshilfe ...

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/brauche_ein_bisschen_entscheidungshilfe_13258/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HUiDOS schrieb am 31.08.2001 um 00:51

Also ich hab 2 Billigkühler (denk ich mal) geschenkt bekommen.

1. http://www.spire.nl/products/5E053b1h3R.htm

2. http://www.spire.nl/products/5e34b3-H.htm


So jetzt frag ich mich welcher der richtige für meinen 1.4Ghz Thunderbird ist.
Ja ich weiss es gibt bessere Kühler aber mir fehlt im Moment das Geld und falls einer dieser 2 Kühler passen würde wüsste ich gerne welcher :)



P.S

beim ersten ist der kupferkühlkörper schon vom wärmleitpad befreit und blank poliert der zweite muss nochmal ein bisschen geschmiergelt werden damit die wärmeleitpaste mehr spass hat hehe


thnx in advance
huid


NetCrow schrieb am 31.08.2001 um 08:23

Ich würd keinen der beiden nehmen!

Nummer 1 - geht nur bis 1,33 GHz (und nicht mal die kühlt er ordentlich)

Nummer 2 - geht bis 1,4 GHz (hat aber bei den Texts auch nich besonders gut abgeschnitten)

Verkauf die beiden und kauf dir um das Geld dann an gscheiten :D


Duron schrieb am 31.08.2001 um 08:55

Zitat von NetCrow
Nummer 1 - geht nur bis 1,33 GHz (und nicht mal die kühlt er ordentlich)

Homepage steht aber bis 2,2ghz!

was ich an deiner stelle machen würde!

steck einen rein, geh gleich ins bios und dann siehst eh die temps!

wennst das mit beiden machst kannst dann eh vegleichen welcher dich besser anschaut!

mfg


whitegrey schrieb am 31.08.2001 um 09:22

der 1. iss super für Durons, aber bei TB' ab 1000mhz wird er verdammt heiss...

mein freund hat ihn, und kommt mit nem TB 1200 C 1.75v-core locker auf 55°-75° mit Gehäuselüftung...
Bei ihm rennt zwar noch alles stabil, aber dass ist sicher nicht bei jedem so, garantiert nicht so gut für prozzie, und oc kannst da schon von haus aus vergessen...

2.kenn ich nicht, aber schaut nach Fop32 Nivoe aus, also für normaltacktung würd er vermutlich noch reichen, aber hätt sicher immer über 40° und wär zum oc-en schlecht geeignet...

Nur im Bios schaun bringt ned viel, erst im Windows, weil er vom Bios ins Windows doch noch etwas an Temp zulegt...


whitegrey schrieb am 31.08.2001 um 09:29

der 2. iss auch ned sogut... hat bei 5000upm nur ca 22 cfm während der Fop32 bei 4200upm schon 26 cfm hat...
kommt vom flachen Lüfter beim 2. und je Mehr Luftdurchsatz desto besser...


NetCrow schrieb am 31.08.2001 um 09:51

Zitat von Duron_Gamer
Homepage steht aber bis 2,2ghz!


SCHAU GENAU!!!

Scroll mal ein bischen runter :p


HUiDOS schrieb am 31.08.2001 um 10:49

Mmh also würd der 2te reichen .... denn overclocken tu ich im Moment nicht. Gehäusekühlung sind im Moment 3 Fans und ein Slotlüfter.


whitegrey schrieb am 31.08.2001 um 14:04

sicher würd er reichen, aba temps wirdst trotzdem hohe haben...


HUiDOS schrieb am 31.08.2001 um 14:12

naja solang er mir nicht abkratzt sind mir hohe temperaturen vorerst egal .. ich möcht nur mal probieren obs geht und wie sich die gehäuselüftung bewährt sonst nix

ich denk mar schon das ich mit dem kühler nicht unter 50 C° komm


laters
huid


Simml schrieb am 31.08.2001 um 19:44

@HUiDOS
350 ATS für eine Dragon Orb3 oder Volcano 6cu oder Cu+ wirst wohl noch übrig haben, wennst dir schon einen 1.4ghz tbird leisten kannst.
Spire sind der letzte dreck.



mfg simml




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025