CapTherm MP1120: Multiphasen-Kühler für die CPU - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/captherm-mp1120-multiphasen-kuehler-fuer-die-cpu_237704/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Dreamforcer schrieb am 25.01.2014 um 11:14


Blaues U-boot schrieb am 25.01.2014 um 11:22

das stichwort ist verdampfungsernergie.

ich bin aber auch skeptisch. die 10x leistungsstärker sind typisches werbe-blabla.


Synergi schrieb am 25.01.2014 um 11:53

23 Grrad natuerlich Bullshit entschuldigt vertippt. 33 Grad ist die tatsaechliche Temperatur.


FX Freak schrieb am 25.01.2014 um 13:26

hört sich interessant an, mal die ersten reviews abwarten.


noir schrieb am 25.01.2014 um 21:29

fällt das nur mir auf oder hab ich was überhört?
wie wollen sie eine Flüssigkeit die bei Raumtemp. verdampft wieder kondensieren?
außer unter druck das hat aber dann auch wieder keinen Sinn


Killah|Bee schrieb am 27.01.2014 um 17:12

Man verflüssigt das Gas (z.B.: Ammoniak) mit einem Absorber.
Das ganze ist eine einfache Diffusionsabsorptionskältemaschine .

Die 10x bessere Leistung wird sich vermutlich auf das Kältemittel (Ammoniak oder Helium) statt Luft und nicht auf das Gesamtsystem beziehen.


Mr. Zet schrieb am 28.01.2014 um 17:13

Zitat von Indigo
snakeoil ftw :D
this
Zitat von Crash Override
Hört sich für mich so an als hätten die sich vor 8 Jahren zurückgezogen als Kühler noch Alublöcke waren, und jetzt haben sie die Heatpipe erfunden. Zu einem Alukühlkörper können sie dann auch die zehnfache Verbesserung (bei gleichem Gewicht) messen...
and this.

10 mal effizienter als heatpipes? Ich kann das nicht wirklich glauben...


schrieb am 29.01.2014 um 10:00

ich hab hier nur Blabla gelesen. Daher gebe ich mein eigenes Blabla

bla bla
FTW!


Dreamforcer schrieb am 08.01.2015 um 13:22

es tut sich was, soll in den nächsten Monaten verfügbar sein

http://www.golem.de/news/captherm-m...501-111543.html




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025