Celeron (Pentium II) Passivkühlung?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/celeron_pentium_ii_passivkuehlung_131065/page_1 - zur Vollversion wechseln!


electr0n schrieb am 02.12.2004 um 19:14

Hi, ich habe vor mir einen kleinen Router bzw. Webserver (Laufzeit 24/7) zu bauen.
Als CPU kommt eine ULV Celeron CPU mit 400Mhz zum Einsatz.
Ich werde alle Komponenten in eine Schublade von einem Schrank einbauen, also ist das Gehäuse normalerweise völlig ohne Frischluft.
Als Festplatte wird eine SV1604N eingesetzt, welche durch Schaumgummi "entkoppelt" wird.
Nun zur Kühlung, die CPU wird mit einem Coolermaster ASB-V73 Aero 7+ gekühlt, wobei ich den Kühler nach Möglichkeit passiv bzw. mit geringer Drehzahl betreiben möchte.
Wieviele Gehäuselüfter soll ich benutzen, bzw. soll ich überhaupt welche benutzen? Ich hätte an ein Paar kleine Papstlüfter gedacht, Empfehlungen erwünscht ;)
e/ Ich hab mal bei einem Medion PC (P3) keine Temps auslesen können, hatten die CPUs noch keine Sensoren oder wurde das deaktviert?
Nützt es etwas, wenn man mit Wasser gefüllte Zigarrenhüllen aus Aluminium vor einen Gehäuselüfter stellt? Ich hab nämlich noch 2 Zigarrenhüllen übrig :D

tia


ReD_AvEnGeR schrieb am 02.12.2004 um 20:19

Nützt es etwas, wenn man mit Wasser gefüllte Zigarrenhüllen aus Aluminium vor einen Gehäuselüfter stellt? Ich nämlich noch 2 Zigarrenhüllen übrig


was soll das bringen ?


electr0n schrieb am 02.12.2004 um 20:59

Keine Ahnung, aber die gebürsteten Zigarrenhüllen sehen gut aus ^^
War nur mehr oder weniger ein Scherz ;)


Smut schrieb am 02.12.2004 um 22:53

http://geizhals.at/a12165.html
papst mit 19db

und papst mit 12db
http://geizhals.at/a12166.html

hab beide in verwendung - sind leise und super verarbeitet...

zu den temps kann man nur sagen - probier es aus ;)
kann nicht viel schiefgehen wennst das ganze im auge behaltest - z.b. mit speedfan um unter load zu testen...


electr0n schrieb am 03.12.2004 um 14:28

Danke, ich werde mal http://www.silenthardware.de/review...apst/index.html durchhören und danach entscheiden :)
edit: der 8412NGLE ist sehr schön leise ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025