URL: https://www.overclockers.at/cooling/computer_haelt_oesterreichische_sommerhitze_nicht__165654/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe ein Problem!
Ich habe einen Computer mit einem Socket A AMD Athlon 2600+ Prozessor + Originalkühlung. Diese ist laut, und wie ich bemerkt habe, auch nicht umbedingt effektiv.
Mein Computer stürzt andauernd ab, im BIOS kann ich zusehen wie die Temperatur steigt ...
Was soll ich machen?
Entweder:
ich kaufe mir einen neunen Prozessorkühler
oder
ich kaufe mir einen Gehäuselüfter (habe derzeit garkeinen drinnen)
Die Seitenplatte des Gehäuses habe ich bereits geöffnet.
Bitte gebt mir Tipps was ich kaufen sollte, oder was ich sonst dagegen tun kann...
Gehäuselüfter ist auf jeden Fall kein Fehler. Ist irgendwas übertaktet? Wenn ja, dann wieder auf Std. rückstellen. Kühler ist sauber? WLP erneuern...
Welchen Kühler hast du im Mom denn drauf?
sind die kühlrippen des cpu-kühlers verstaubt? mal den originalkühler reinigen und entstauben und auch ggf. neue wlp geben.
ansonsten würde ich auf jeden fall einmal gehäuselüfter einbauen (nicht nur einen) sowie sämtliche kabel so anordnen (oder durch rundkabel ersetzen),dass eine ordentliche umwälzung im gehäuse möglich ist.
hth
btw: http://www.geizhals.at/?cat=cpucool...ebote+anzeigen+
das prob hatte ich vor 2-3 jahren auch. meine lösung war allerdings, den computer nicht zu benutzen
Schau mal ob der Kühler verstaubt ist!
Hat DA auch geholfen....
Also empfiehlt ihr mir keinen neuen Kühler, sondern einfach mal das Teil zu reinigen... werde ich machen. Ich schätze mal er ist bereits ziemlich verstaubt.
Übertaktet habe ich den Prozessor nicht... derzeit hat er eine Taktfrequenz von ~2000mhz. Für einen Athlon 2600+ ganz normal.
Auf was soll ich bei einem Gehäuselüfter achten?
Ich möchte auf alle fälle keine LEDs oder andere extras ... er soll einfach nur leise sein und trotzdem einen guten durchzug geben...
Ist es besser wenn ich zwei langsame Lüfter als einen schnellen einbaue?
@Friedel
Soooo schlimm sieht mein Kühler dann auch wieder nicht aus .. ich werde aber trotzdem kurz mit Druckluft ausblasen.
du schreibst der original kühler ist laut und du möchtest aber einen leisen caselüfter. ich würde daher vorschlagen sowohl den cpu kühler zu tauschen, als auch 1 leisen caselüfter (noiseblocker zB.) einzubauen. dann ist das system 1. gut gekühlt und 2. leise.
Zitat von master bluedu schreibst der original kühler ist laut und du möchtest aber einen leisen caselüfter. ich würde daher vorschlagen sowohl den cpu kühler zu tauschen, als auch 1 leisen caselüfter (noiseblocker zB.) einzubauen. dann ist das system 1. gut gekühlt und 2. leise.
ich empfehle eher einen intelligenten heatpipe kühler. (sonic tower zB.)
falls du vor hast den rechner eh nicht mehr lange zu behalten, nimm nur einen caselüfter oder zusätzlich einen sehr billigen cpu kühler (ac zB oder etwas gebrauchtes).
10 Euro Standventilator von $BAUMARKT davor.
Ich habe jetzt mal den Kühler ausgeblasen ... sehr viel Staub war zwar nicht drin, aber egal .. WLP habe ich auch erneuert ... keine ahnung ob es zu viel oder zu wenig war .. er läuft zumindest noch immer.
Die Kühlrippen kann ich jetzt zumindest wieder angreifen ohne dass ich mir meine Finger nach 2 Sekunden verbrenne ^^
Mein Tipp (lowcost) :
Kauf dir einfach nen Artic Cooling Kühler kostet 7€ iirc.
Kühlleistung ist nicht so der Wahnsinn, aber für nen 2600+ reichts. - Lautstärke ca 23 db
http://geizhals.at/a135278.html
oder den, dassd im selben Shop bleiben kannst http://www.mts-shop.at/product_info...oducts_id=22751
Dann dazu 2 Gehäuselüfter - einer vorne, einer hinten im Case --> da hast dann mal nen schönen Luftzug und die Wärme wird schön rausgeblasen. (vorne soll er reinblasen, hinten raus).
Wennst irgendwelche billigen nimmst z.B.
http://geizhals.at/a188666.html
(nur ein Beispiel)
Und noch Rundkabel
http://geizhals.at/a45690.html
http://geizhals.at/a110146.html
--> Effekt: Problem gelöst, Pc leiser, und durch den Luftzug hast du keinen Hitzestau mehr, sprich die anderen Komponenten werden auch ein wenig entlasstet.
Hab mir die Mühe gemacht und den Shop rausgesucht, wo die meisten Sachen am günstigsten ausgeschaut haben... kA
also ich hoff mal das Hilft dir - preislich gesehn wärst du unter 20 €
Wow, danke!
Ich werde mir das jetzt genauer ansehen
Rundkabeln sind übrigens bereits in meinem Computer enthalten ... sagen wir mal so, die festplatte hat noch normale breite kabeln, aber das dürfte nicht so viel ausmachen.
oh doch..Zitat von RedplanetRundkabeln sind übrigens bereits in meinem Computer enthalten ... sagen wir mal so, die festplatte hat noch normale breite kabeln, aber das dürfte nicht so viel ausmachen.
Naja, sehen wir uns das mal lieber an:
http://htl1.efreetsystems.de/upload/2_P1010099_1.jpg
Ich denke das bisschen kabel stört nicht. hinter dem kabel ist nichts was gekühlt gehört.
Wie auch immer ... ich übertreibs gerne, und deshalb habe ich mir jetzt 3 Gehäuselüfter und einen Prozessorkühler gekauft ^^ Falls die 3 Gehäuselüfter zu laut sind stelle ich die Geschwindigkeit eben runter.
Die Temeratur des CPUs ist derzeit konstant (49°C)... könnte daran liegen, dass es gerade kühler geworden ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025