URL: https://www.overclockers.at/cooling/coolink_h2twin_oder_coolermaster_hhc001_54427/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich rätzle schon Tage lang welchen CPU-Kühler ich mir zulegen soll kann mich aber nicht zwischen coolink h2twin (der mit den 2 Lüftern) und coolermaster hhc001(richtig: der mit den heat pipes) entscheiden. hat jemand einen Rat oder kennt wer die temps von beiden?
würd lieber ein slk800 nehmen wenn du schon das geld für ne heatpipe hast.
ausserdem sollen die heatpipes eh nichts bringen, da luft drin ist..
Zitat von aLdiTueTewürd lieber ein slk800 nehmen wenn du schon das geld für ne heatpipe hast.
ausserdem sollen die heatpipes eh nichts bringen, da luft drin ist..
naja da h2twin soll ja ned so gut sein
nix drin is gut es ist ein sehr kleiner teil eines gases drin soweit ich weiß.
Wenn einen von den beiden dann HHC-001---->is aber rel. laut...
wieso nicht die Essentec Heatpipe?
welche CPU wird denn gekühlt? ich hab meinen AGIOA XP1600 als XP1900(mit 1575mhz) laufen und hab mitn Coolink H2Twin idle 40 Grad
aja hat er gar net erwähnt dürfte aber für alle amds reichen hab kurz mal die hhc-l61 ghabt war aber nix besonders (auf tb 1400) wieder gewechselt gegen tt v7+ der ist gut
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025