URL: https://www.overclockers.at/cooling/cpu-temp_einfach_zu_hoch_54758/page_1 - zur Vollversion wechseln!
sers leutln!
habe folgende wkü-komponenten drinnen
pumpe-raddi-cpu-gpu-nb-hdd-ab-pumpe
habe bei meinem 2400er 50° idle!!
luft ist gaaaanz sicher keine mehr im kreislauf...
wlp is as-3, auch nicht zuviel...
werd heut wenni nach haus komm mal schaun ob der raddi warm wird und den cpublock anschaun.
aber was könnte noch "schuld" an der hohen temp sein?
ist vielleicht der raddi nicht ausreichen für siviele komponenten?
thx im vorhinein
kein wunder bei den ganzen gekühlten komponenten, schlechter raddi?
zu wenig durchfluss?
durchfluß ist eigendlich recht gut...
zum raddi...ist ein maxxpert mit nem 120er lüfter
wieviel VCore jagst du denn in deine CPU (steht soweit ich gesehen habe nicht in da sig)
1. Möglichkeit für die hohe Temp ist, dass dein Radiator die Temp nicht mehr wegbringen kann, was mich nicht wundern würde. Ich verwende einen Radiator aus einem alten Ford Fiesta, der echt hölle gut geht (nicht der fiesta, sondern der raddie) aber auch ich habe den unterschied gemerkt, als ich mehrere komponenten im kreislauf hatte.
2. Möglichkeit ist der Wärmeübergang zwischen CPU und Kühler, aber das glaube ich eigentlich eher nicht. du kannst ja mal testen, wie warm dein Radiator bzw. der Kühler ist (wie du bereits erwähnt hast)
Wäre natürlich ein Hit, wenn du einen Sensor für die Wassertemperatur hast, dann würde dir die Fehlersuche erspart bleiben.
mfg samrider
bei dem sys is no nix übertaktet...
werd auch gleich die wassertemp. messen wenn i zhaus komm und reinschreiben
würd mi ned wundern bei deinen componenten...
i werd auch mal nen kübel dazwischen hängen, um zu schaun, obs dann am raddi liegt...und falls ja muß halt a zweiter raddi rein
zweiter raddi? reis den maxxpert raus und hau den server raddi rein! der schafft des schon (denk ich mal)
Zitat von cyrus-sdszweiter raddi? reis den maxxpert raus und hau den server raddi rein! der schafft des schon (denk ich mal)
soda....
die temps haben sich nun ein bisi verändert...ka ahnung warum?
nun hat die cpu ca. 40° beim start und nach a paar superpi-durchgängen
~50°
der radiator wird ned wirklich warm, genausowenig wie der cpukühler
wassertemp kann ich daweil nur schätzen, daich ka termometer zhaus hab...müßte so an die 22-25° haben...
werd mir morgen mal die arbeit antun und alles mal außeinandernehmen, und die komponenten mal verringern...schau ma mal obs an dem liegt
time will tell.... 
dann hast ev zu wenig anpressdruck an der cpu
g0t fieberthermometer im ab? wassertemp. messen auf die einfache art 
fiebertermometer geht ja erst ab 33° normal oder?
nope, ich hab ein digitales, das geht glaub ich von 0 weg 
*such*
meins zeigt nur L an... so a verhau
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025