URL: https://www.overclockers.at/cooling/cpu_passiv_kuehlen_73221/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hoi, welchen CPU kann man passiv kühlen und welchen Kühler sollte man dafür einsetzen?
via c3 geht ohne Kühler 
WAs willst denn mit dem rechner dann machen ?
so nen 800er amd oder 1ghz p3
dafür is er auch von der leistung her shit. was willst denn damit machen?
tualeron ist machbar, alte celys auch, amd geht teilw. mit extremem undervolting auch.
aber find die via c3´s schon nice
wenns nur für an server oda so is braucht er die leistung eh ned
top aktion ist natürlich ein genialer 1700+ mit extrem wenig spannung krass reduziertem takt - kann einiges.
also der c3 ezra wird bei 933mhz schon verdamnt warm... bei mittelmaesziger cpuload geht der mit dem original-kk gleich mal auf +50° wenn der lüfter aus ist...
bei 100% load wuerd ich den nicht auf dauer passiv laufen lassen...
low voltage xp1700 mit einem slk900 zb....undervolten und das sollte gehn...
hm.. ein slk passiv? ich glaub da sind die lamellen doch a bissl zu eng zam.. aber warum passiv... den 1700er undervolten und dann einen papst 12db @ 7 volt = 5db 
ich würd auch auf jeden fall an lüfter draufgeben, egal auf was.
du kannst ja den lüfter bis auf 3v oder so runterregeln, dass er gerade noch so eben ein wenig luft wegbringt.
mfg samrider
bei 3v springt dir aber kein lüfter an 
kein würd ich ned sagen
nur wirklich viel luft wird da ned in bewegung gesetzt 
ich meinte auch mit 7V oder so starten und dann runterregeln so weit wie geht ohne dass er "eingeht".
mfg samrider
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025