die üblichen pu-probleme - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/die_ueblichen_pu-probleme_21041/page_2 - zur Vollversion wechseln!


FMFlash schrieb am 23.12.2001 um 16:40

w000t !!! :eek:
so muss das in meiner zukünftigen wohnung auch mal ausschaun


whitegrey schrieb am 23.12.2001 um 16:45

Zitat
Beschreibung zum Bild ingo k 1:
CPU: AMD1400C@1600@28°C ( Watercooled! )
Cooler: Innovatec
MB: msi K7master
RAM: 512MB (cl 2.5 ...leider nur!)
Power: enermax
GFX: Leadtec GeForce3 auf iiyama VM451
SFX: SB Live!
Kurzbeschreibung:
Im idle 28°C nach 4 Stunden Quake III 30°C-32°C...
Alles funzt. Bin zufrieden. Die WaKü ist Geräuschlos,
obwohl das Bild anderes suggerieren möchte!
...but nicht LAN-Fähig - ausser bei mir wird geLANt.

...guckstu in ocinside-casegallery :)

aba bei mir hätt sowas ned platz :(


HaBa schrieb am 23.12.2001 um 17:04

Zitat von Cr@zyClocker
einfach wucha

Falls du "Wucher" meinst dann liegst du falsch, die Eheim kostet überall um die 600 ATS (+/- 50 ATS).

Silikonschlauch kostet auch überall in etwa das selbe wie beim Zern.

Die anderen Teile mußt du erst mal wo finden, der Preis fällt außerdem unter "Peanuts".

Alles in einem Shop => nur ein mal Versand etc., brauchst nirgendwo hinfahren blablabla.

Wenn du mir jetzt noch erklären könntest wo da "Wucher" ist

:confused:


FMFlash schrieb am 23.12.2001 um 20:44

wie schauts eigntlich mit der lautstärke der kleineren eheim aus?


HaBa schrieb am 23.12.2001 um 20:47

Leiser als die PU, nur wenn Luft dabei ist hört man sie => sollte eh nicht sein.

Ich bin sehr zufrieden mit der 1048.


FMFlash schrieb am 23.12.2001 um 20:57

noch leiser, sehr fein! das was man an der pu hört sind eigntlich nur die starken vibrationen ...
na bin ich schon gspannt und hoff das der zern schnell liefert

ps: hoffentlich kommt die lieferung vom zern schnell ... die pu rattert heute früh schon wie verrückt, vibriert und is wieder höllisch undicht


Fidel schrieb am 25.12.2001 um 23:59

Diese PU is doch der ärgste ********. Der firmenname hört sich schon so nach italienischem klumpatt an. Und meine rattert seit neuestem. I hoss sie. Laut is sie sonst net da sie auf schaumstoff steht.


FMFlash schrieb am 26.12.2001 um 11:22

meine is jetz nicht nur laut (inzwischen das lauteste an der ganzen kiste) sondern hat seit neulich eine neue überraschung für mich parat: sobald ich sie laufend ins case stell und der ausgleichsschlauch nicht abgedichtet is rinnt unten das wasser aus - nach paar sek wird schon luft durch den ausgleichsschlauch angesaugt ... (steht sie nicht im case passiert nix dergleichen)
wenn ich oben abdichte gehts

uff ich hoff die überlebt noch solang bis der zern liefert ... NIE WIEDER SICCE


volker schrieb am 26.12.2001 um 18:34

nur um mal was zur Verteidigung der PU800 zu sagen...
meine lauft problemlos seit ca 3 Monaten durch. Wenns knattert was Luft drin, die muß natürlich schleunigst raus sonst lauft sich die Lagerung ein. Seit dem der Vorfluter direkt davor hängt ist das aber sowieso selten. manchmal löst sich aber etwas Luft und die hängt dann halt in der Pumpe. 2-3 ausstecken im Betrieb, 3 sekunden warten (schaum steigt in den Winkel), einschalten - fertig. Steht auch auf Schaumgummi und ist dadurch leise. Dicht ist sie auch. Einzelfall ? Möglich, aber eher unwahrscheinlich.

Just my 2 cents.


Heuling schrieb am 27.12.2001 um 21:32

@Volker

noin,kein einzelfall:D

meine läuft und läuft und läuft...seit 5monaten:)

mfg


valentin schrieb am 27.12.2001 um 22:26

Also ich hab mittlerweile drei PU800 gehabt und alle haben zu rattern begonnen. (Auch die Tauchpumpe in der 100%ig keine Luft drinnen ist.) Ich nehme an daß das einfach daran liegt daß bei der PU800 Kunststoff auf Metall reibt während die Eheims eine Keramikwelle haben.


schrieb am 27.12.2001 um 23:14

ich sag nur eheim da erspaart man sich all dies.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025