URL: https://www.overclockers.at/cooling/dry-ice_chilled_wak_116148/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Isses möglich, wenn man statt wasser ethanol/aceton einfüllt (natürlich ohne plexikühler. bei Dry-Ice muss man sich auch keine sorgen machen, dass ma zuviel flüssigkeit im tank hat
, is ja eh nur CO2
da müsst ich doch alle schläuche und kühler isolieren oder? packt des die pumpe?
Willst alle 10min nachfüllen oder was?
Natürlich musst da alles isolieren, eine normale Pumpe wird das nicht lange mitmachen.
is ja nur für benchzwecke und wenn dann würd ich dafür an größeren ab nehmen (dzt 1.6l). was kostet in etwa die isolierung von nem kompletten sys? wie lange macht das die pumpe in etwa mit?
hat noch keiner probiert
also wärst du der erste der wüßte wie lange eine pumpe C02 im flüssigen zustand pumpt :P
ich würd sagen, die pumpe zerbrökelt irgendwie? 
viel mehr lebenszeit als ca. 1,3678 sec wird die pumpe net haben
Zitat von plainvanillaviel mehr lebenszeit als ca. 1,3678 sec wird die pumpe net haben
Zitat von UncleFuckahast du dir diese zahl aus der nase gezogen? ^^
ne Hydor l 20 hat in meinem Test schon bei -25 nichts mehr gepumpt 
Warum willst du das unbedingt mit einer Wakü realisieren?
Mit einer normalen Pumpe würde das sicher nicht funktionieren, gibt aber genug Pumpen die für solche Temperaturen ausgelegt sind, aber für soetwas zahlt sich das sicher nicht aus. Weiß auch nicht ob die Schläuche das aushalten.
Wäre viel einfacher wenn du das mit den herkömmlichen Methoden machen würdest. Einfach einen Behälter bauen und dann das Trockeneis mit Alkohol einfüllen. Wenn du das selbst nicht kannst, könnte ich dir einen Behälter günstig machen (Material und Arbeitskosten)
Was soll DAS bitte für einen Zweck haben? Wenn schon Trockeneis, dann bitte das Eis selbst als Wärmeabfuhrmedium verwenden, alles andere verringert die Effizienz nur...
Zitat von UncleFuckahast du dir diese zahl aus der nase gezogen? ^^

Also meine L30 pumpt bei ca. -10° noch problemlos, ist wahrscheinlich eh schon die "Schmerzgrenze"Zitat von Evolutionne Hydor l 20 hat in meinem Test schon bei -25 nichts mehr gepumpt

Zitat von ice-manAlso meine L30 pumpt bei ca. -10° noch problemlos, ist wahrscheinlich eh schon die "Schmerzgrenze"

da warert ein chiller = mit peltier + alpha pal8045 + SA CU + ZERN X halterung besser für dich
dry ice is keine dauerlösung
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025