URL: https://www.overclockers.at/cooling/dual_wakue_mit_duesenkuehler_105422/page_1 - zur Vollversion wechseln!
is ma grad gschossn dass es mit einem dual brettl und 2 düsen kühlern ja möglicherweise zu problemen kommen kann
pumpe - nexxos - nexxos - raddi
kanns da sein dass der zweite nexxos zu wenig druck auf die düse bekommt ?
was glaubt ihr ??
oder soll ich parallel fahren:
. . . . . . . nexxos
. . . . . . / . . . . . \
pumpe--I . . . . . . I--raddi
. . . . . . \ . . . . . /
. . . . . . . nexxos
Kommt imho auf die Pumpe an, die du verwenden willst. Aber vom parallelen Betrieb würde ich dir abraten.
noe das funkt schon in serie, so hoch ist der durchflusswiederstand nicht
also du sagst:
2 düsenkühler in serie is egal ?
generell würde ich diese aussage nicht tätigen. beim nexxxos wirds aber in serie funktionieren.
die pumpe muss halt ordentlich druck machen oder ?
jo.. was gscheiters als ne l20 sollts schon sein
http://www.watercool.at/catalog/pro...products_id/241
Die hab ich mir jetzt grade geownt. Die wäre dafür sicher auch gut geeignet.
@semteX: Ich wollts nicht sagen, sonst heißt es wieder ich mag die Hydor nicht.
i red ned von ner eheim, ich red von ner hydor l30 oder stärkerZitat von BigJurihttp://www.watercool.at/catalog/pro...products_id/241
Die hab ich mir jetzt grade geownt. Die wäre dafür sicher auch gut geeignet.
@semteX: Ich wollts nicht sagen, sonst heißt es wieder ich mag die Hydor nicht.
Und ich hab in meinem Post von der Alphacool AP900 geredet.
1250er / L30 - Stärke aufwärts, sonst kannst Düsenkühler gleich vergessen imho. Aber da der Nexxxos HP sowieso nur 1/8" Anschlussgewinde hat, hast da eh keinen allzu großen Durchfluss...
Meine Meinung: In Serie und eine gute Pumpe
Zitat von semteXjo.. was gscheiters als EINE l20 sollts schon sein
eine l20 reicht aber für einen neXXos oder?
reicht eine 1046 auch..
Wäre die Kailon mit 750l/h bei 1200mmWS auch geeignet? Hat eigentlich irgendjemand Erfahrungen mit dem Teil? Wird glaube ich eher selten verbaut.
http://www.kailon.de/catalog/produc...?products_id=80
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025