Eheim 1046 vs Hydro L20

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/eheim_1046_vs_hydro_l20_61544/page_1 - zur Vollversion wechseln!


hempboy schrieb am 05.01.2003 um 01:41

Heidiho!

Also ich wollte mal wissen welche Pumpe ihr bevorzugen würdet. Die Hydro L20 ist ja billiger und soll leiser sein. Aber von Eheim hört man das sie ausfallsicher sind...

Wie steht ihr dazu?

Eheim:
itep46.jpg

Hydro L20:
ipic_33.jpg

Ich weiss nid weiter ;)

Martin


gusti schrieb am 05.01.2003 um 01:43

Ich kann nur sagen das die Eheim 1048 ( aber wird ja ned so anders als die 1046 sein ) wirklich gut ist. Hatte noch nie einen ausfall mit ihr.
Mit der Hydor habe ich leider keine erfahrung, ich jedenfalls bleibe bei eheim.


hempboy schrieb am 05.01.2003 um 01:44

Nu brauch ich nur noch ne Meinung zur Hydor und ne Zusammenfassung...danke :D

Martin


Daywalker schrieb am 05.01.2003 um 01:45

die eheim ist größer, manchmal lauter (-> eheim-mod) aber als ausfallssicher bekannt. wenn der eheim-mod aber fein-säuberlich gemacht ist, ist sie auch flüsterleise ;)

mehr kann ich leider nicht dazu sagen, da ich mit der hydro keine erfahrungen habe.

ich würde zur eheim greifen, da mir eigentlich keine negativen fälle (ausfälle oder sonstiges) bekannt sind.

edit: darn, ge0wned :D


Juggernout schrieb am 05.01.2003 um 01:48

Eheim is das einzig wahre !

Einem Freund von mir is ne PU ausgefallen.
Der hat sich ned gefreut kann ich euch sagen:
Prozzi hin. Mobo auch weil der Prozzi was beim Socket geschmolzen hat.
Graka hat auch was weil sie im Kreislauf war. Macht bei Standardtakt immer wieder Artefakte !

Würds ned riskieren.

Mfg


hempboy schrieb am 05.01.2003 um 01:57

So, dann werd ich wohl ne Eheim nehmen! Aber fakt is die 1046er reicht!

Könnt ihr euch mal bitte das AC-Basis-Set II anschauen? Taugt das was für normale OC Ansprüche?

Martin


gusti schrieb am 05.01.2003 um 02:00

juggernout sprach aber über eine PU800, die ist von sicce und nich von Hydor.
Also hast du noch immer keine aussage über eine Hydor und die wirst ned so schnell bekommen da ich keinen hier im forum kenne der bereits eine besitzt.
Allerdings kann ich auch nur zu einer Eheim raten.


hempboy schrieb am 05.01.2003 um 02:04

Was hällst du von diesem Set?

Martin


Juggernout schrieb am 05.01.2003 um 02:10

Frage an Gusti: Wielange bist du schon in diesem Forum um zu wissen das keiner diese Pumpe hat ?

Zum Set:
Modded Cuplex kannst von mir haben. (kühlt besser)
Dann würd ich ma an deiner Stelle aus einem anderem Shop noch einen RaddiPumpe und Schlauchzeugs bestellen weil der aquacomputer.de nicht wirklich verlässlich ist was Lieferungen anbelangt ! (einer hier aus dem Forum wartet schon seeeehr lange und hat immer noch nichts wirkliches vom Shop gehört - siehe Händlerfroum)

Mfg


hempboy schrieb am 05.01.2003 um 02:20

Für wieviel würdest denn deine Cuplex hergeben? Anschlüsse?

Was hällst denn allgemein von dem Set? Wo ich bestelle kann man ja immernoch sich umschauen, muss ja nich bei AC direkt sein!

tia
Martin


Juggernout schrieb am 05.01.2003 um 02:23

Die Cuplex is astrein !

Modded bei Hermander (sprich es sind ~ 140 kleine Löcher auf der Oberfläche um sie zu vergrößern und sie so besser und kühler zu machen !)

Für 30€ kannst sie haben.

Wie gesagt: An deiner Stelle würd ich die anderen Komponenten aus nem anderen Shop bestelln !

Mfg


hempboy schrieb am 05.01.2003 um 02:25

Ja...ist ok das ich sie woanders bestellen tue...aber wie PERFORMEN die denn? Kriegen nen 1700@2400+er denn unter 50°C gekühlt? (mit deiner Cuplex)...
Wann könntest die abschicken? Was für Anschlüsse?

martin


Juggernout schrieb am 05.01.2003 um 02:26

8mm Stuzen.

Abschicken könnt ich sie am Montag wenn die Postämter öffnen !


hempboy schrieb am 05.01.2003 um 02:31

wenn da 8 mm tüllen drauf sind, kann ich dann nich Plug'n'Cool nehmen ohne den Anschluss? Haben die nich auch 8mm?
Wie teuer wäre der versand nach de?

Martin


Juggernout schrieb am 05.01.2003 um 02:33

Kein Plan wie hoch der Versand nach DE wäre !

Würd ich per nachnahme machen.

Plug'n'cool hat meines wissens nach 8mm.
Musst aber nachschaun.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025