URL: https://www.overclockers.at/cooling/eheim_1048_klappert_trotz_mod_174951/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leuz,
ich hab ein Problem mit meiner EHEIM 1048, seit meiner letzten neubefüllung vor ca. 2 Wochen klappert sie ...
hab die Pumpe gestern sogar wieder mal zerlegt (mega sauerei ) und den mod neu gemacht, der alte schien aber auch noch ok gewesen zu sein und sie klappert immer noch!
was kann denn das sein? so viele bewegliche Teile gibts in dem trumm ja garned!?
THX
mfg Crusty
-wieviel Teflonbandl hast du gnommen?
soviel das das Schaufelradl fest am Rotor sitzt?
-je nachdem wie alt deine Pumpe is kann die Lagerung des Rotors sich etwas weiten, das is halt der Nachteil an der Kermaikwelle, meine muss ich daher alle 3/4 Jahre zerlegen und die Welle mit Teflonbandl umwickeln bis kein Spiel mehr spürbar is und dann laufts wieder leise.
also ich hab das schaufelrad fest an den rotor gemacht da wackelt nichts ...
kann eigentlich nur die welle sein wie du sagst weil meine pumpe schon sehr alt ist!
aber ich kann doch nicht teflon um die keramikwelle tun dann dreht sich doch der rotor nichtmehr oder!?
wennst das zerlegt hast merkst eh wo die Achse wieviel Spiel hat, dann wickelst spiralförmig Teflonband drüber bis das Spiel an den (bei meiner 1046) drei(?) Lagerungen passt und baust das vorsichtig wieder zam, bei mir reicht eine spiralförmige Lage und es passt.
Und wennst zviel is dann machst das halt nochamal bis es nicht schwergängig mehr is(das arbeitet sich eh ein,im schlimmsten Falle zerlegt sich das Bandl,und das wär mir wenn funktioniert wurscht)
Probiers doch einfach aus.
jo das teste ich mal, danke!
Ich hatte das selbe Problem und habe mir beim Baumax
einen neuen Rotor geholt. Jetzt läufts wieder ganz leise -
ich denke das hält wieder 2 Jahre.
gibts den rotor samt achse zu nem vernünftigen preis?
was hast denn bezahlt?
mfg
kostet um die 10 euros
hatte das selbe problem, hab die ganze achse dann mit silikonfett eingschmiert, den mod mit tixo gemacht... und es geht wieder. pumpe is sicher 5-6 jahre alt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025