Eheim & Magnethalterung möglich?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/eheim_amp_magnethalterung_moeglich_95118/page_1 - zur Vollversion wechseln!


GATTO schrieb am 09.10.2003 um 15:46

Hi

Hab nur ne kurze Frage.
Darf man ne Eheim Pumpe mitteln Magnethalterung (also eine seite des magnets hält sie am Gehäuse fest die andere Seite wird an der Pumpe festgeklebt) befestigen oder funzt bzw. schädigt das die Pumpe?

Danke schon mal im Vorraus

CU
GATTO

P.S.: Falls das geht und schon wer gemacht hat wie siehts da mit dne Vibrationen aus?? Die müssten ja aufs gehäuse übertragen werden und da das ding bei mir ca. 40kg hat dürfte das nix machen oder?


m3t4tr0n schrieb am 09.10.2003 um 16:54

kann dir zwar bei deiner frage nicht weiterhelfen, dir aber einen anderen tipp geben: powerstrips - kannst du einfach mit 2 stück hinkleben, wo du willst und läßt sich später mal problemlos entfernen.


Mex schrieb am 09.10.2003 um 18:02

naja, eich weiss ned aber eigentlich funzt ja die pumpe mit so ner magnetdingsda im inneren. Das würde heissen dass der kolben unregelmäßig rotiert...

Mein tipp: Doppelseitiges aufgeschäumtes Klebeband & Verdünner und das hält bombenfest...


Yeahman schrieb am 10.10.2003 um 15:43

stimmt doppelseitiges Klebeband ist das Allzweckwerkzeug schlechthin :).
Ich wäre generell vorsichtig mit Magneten in Computernähe.


RoNin schrieb am 11.10.2003 um 00:49

Zitat von Yeahman
Ich wäre generell vorsichtig mit Magneten in Computernähe.

...ausser du bindest die Dinger um die HDD mit nem roten Knopf auf der Tastatur für Notfälle :D


Aiwa schrieb am 11.10.2003 um 01:16

+++ TESA POWERSTRIPS +++




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025