Endlich - ein notebook mit wakü - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/endlich_ein_notebook_mit_wakue_41378/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Master99 schrieb am 18.07.2002 um 15:21

Zitat von HaBa
Naja, bei meiner Wak ist alles dicht aber ich muß trotzdem ab und an was nachfüllen.

Egal aus welchem Material die Rohre sind, ein bißchen wird immer verdunsten/durchfiffundier/kA was.

ja, weil wir plastikschläuche verwenden... und da geht wasser raus und auch ein bissl luft rein!

ich bezweifle aber, dass isolierte metall/aluröhre recht viel durchlassen...


TheRealDonkey schrieb am 20.07.2002 um 11:49

Zitat
+++ Hitachi verkauft Notebook mit Wasserkühlung +++
Der Computerkonzern Hitachi soll in Japan ein Notebook auf den Markt gebracht haben, dessen Prozessor mit Wasser gekühlt wird.

Je leistungsfähiger ein Chip ist, desto mehr Wärme produziert er bei der Arbeit für gewöhnlich. Die Ventilatoren, die für die Kühlung zuständig sind, erregen wegen des nervigen Dauergeräuschs den Unmut der Nutzer. Der Notebook-Hersteller Hitachi scheint jetzt das Ei des Kolumbus gefunden zu haben, zitiert der Informationsdienst "The Register" aus einem Tokioter Zeitungsbericht. Der Computerkonzern hat dem Artikel zufolge in Japan ein Notebook auf den Markt gebracht, das mit Wasser gekühlt wird. Das Klappcomputer verfüge demnach über eine flexible Röhre, durch die das Kühlwasser über die warm werdenden Chips geleitet werde.

Zum Blickfang wird das Notebook durch die Tatsache, dass der notwendige Wassertank von außen zu sehen ist. Der Mobilcomputer soll sich deshalb in der Szene von Tokio bereits zu einem "Must-Have" gemausert haben. Nach den Worten einer Hitachi-Sprecherin habe man sich für das außergewöhnliche Design entschieden, um das Notebook von Konkurrenzmodellen deutlich zu unterscheiden. Die Wasserkühlung sei zum Einsatz gekommen, weil sich immer häufiger Kunden über die Kühlungsgeräusche des Ventilators beschwert hätten.

Das Notebook ist mit einem 1,8-GHz-P4-Prozessor ausgestattet. Über Verfügbarkeiten in Europa machte die Hitachi-Sprecherin keine Angaben.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025