URL: https://www.overclockers.at/cooling/flachen_kuehler_fuer_x2_3800_gesucht_165137/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute,
da ich mir in Zukunft ein HTPC x15e Gehäuse zulegen möchte, brauche ich einen anderen Kühler als diesen was ich gerade hab.
Blue Orb II auf einem x2 3800er.
Er sollte so leise sein wie mein bishiriger, jedoch nur nicht so hoch, denn die maximale Höhe des kompletten Kühler mit Lüfter darf 15cm nicht überschreiten und sollte auch nicht gerade an diesen Wert angrenzen.
Kann mir jemand einen leisen Lüfter für x2 3800 empfehlen, der nicht zu hoch ist ?
Vielen Dank
schwaigerf
Thermalright SI-120 => http://www.ktc-cooling.com/catalog/...276a90a93d4f427
Höhe ca. 89 mm.... da passt auch noch locker ein lüfter drauf. imho dürfte sich bei 15 cm eh jeder CPU-kühler ausgehen, auf dem der Lüfter horizontal angebracht ist.
mfg, böhmi
/EDIT: wtf? der Blue Orb II ist selber nur 6.6 cm hoch, wo ist das problem? => Heatsink Dimension 140mmx66mm
tja ich red ja vom kompletten - d.h kühler inkl. lüfter...
Und da ist der schon zu hoch...
15cm is ja absolutes maximum - da das Gehäuse nur 15cm hat ca.
Und "anstehen" sollte es vielleicht a net grad^^
Kannst du bitte nochmal erklären, was das genaue problem ist? 
Ich checks net --> kühler darf maximal 15 cm hoch sein, blue orb is keine 7 cm hoch...? Warum dann einen kühlerwechsel - oder hab ich den grund überlesen? Ich denke nicht, von dem her wäre es nett wenn du uns da noch ein paar infos mehr geben könntest.
Ok - also der Blur Orb II ist meiner Meinung nach keine 7cm...
Wir reden ja von der Gesamthöhe....Oder reden wir aneinander vorbei ?
der orb ist 66mm hoch + hausnummer 3-4 cm für nen lüfter MAXIMALST (da hast eh scho a monster drauf) => schnapp da mal a geodreieck und miss nach
meine geodreieck"en" sind schon zuhause ^^. Mal schaun ob ich es hinbring..
Mir gehts ja drum, weil bei dem neuen gehäuse: HTPC x15e ist die Höhe nur 150mm, und der Kühler SOLLTE auch nicht gerade drananstehen
die höhe sind 150mm, dann ziehst mal 2cm fürn sockl und board ab... hast 130mm über... dann ziehst 3cm ab, dass der lüfter überhaupt noch luft bekommt (der muss doch da eh lüftungsschlitze haben? bleiben 100mm über, dann ziehst 66mm fürn Kühlkörper ab => 34mm für einen lüfter.. das wird sich ja doch ausgehen?
Ich hoffe es. Ich messe mal nach
sieh´ dir mal den zalman cnps8000 an,vielleicht wäre der etwas für dich?!
hätte lt. zalman eine höhe von 62.5 mm,nur die lautstärke wäre das fragezeichen.
und wo steht da der lüfter über den kühler hinhaus?
http://www.tt-germany.com/product/c...arged-pic-2.jpg
der ist wie in den 7000/7700er zalman in den kühler eingebettet
Zitat von schwaigerfHi Leute,
da ich mir in Zukunft ein HTPC x15e Gehäuse zulegen möchte, brauche ich einen anderen Kühler als diesen was ich gerade hab.
Blue Orb II auf einem x2 3800er.
Er sollte so leise sein wie mein bishiriger, jedoch nur nicht so hoch, denn die maximale Höhe des kompletten Kühler mit Lüfter darf 15cm nicht überschreiten und sollte auch nicht gerade an diesen Wert angrenzen.
Kann mir jemand einen leisen Lüfter für x2 3800 empfehlen, der nicht zu hoch ist ?
Vielen Dank
schwaigerf

@ED: Leider hast es hier auch nimma verraten http://www.overclockers.at/showthre...threadid=162868
Bitte sag
würd mich echt interessieren.
höher als der orb aber schmäler 10 cm hoch wennst wissen willst pmZitat von dual-prozzi-fan@ED: Leider hast es hier auch nimma verraten http://www.overclockers.at/showthre...threadid=162868
Bitte sagwürd mich echt interessieren.
http://www.thermalright.com/a_page/...oduct_xp120.htm
6.3 cm hoch
http://www.noiseblocker.de/de/produ...lentfan-sx1.php
2.5 cm hoch
macht zusammen 8.8 cm, das ist extrem leise (wenn man den 120 mm Lüfter mit Steuerung runterregelt oder Asus QFan unhörbar in einem geschlossenen Gehäuse und 2 m Abstand).
Alle Kühler mit denen du den 3800+ passiv kühlen kannst, z.B. Scythe Ninja sind leider zu hoch.
http://www.zalman.co.kr/eng/product...x=145&code=
is nur 6.7 cm hoch macht aber auf vielen Boards Probleme, außerdem neigen diese Zalman Rippen extrem zum verstauben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025