frage zu papst lüftern - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/frage_zu_papst_lueftern_8970/page_2 - zur Vollversion wechseln!


wobbo schrieb am 11.06.2001 um 16:19

ok, thx

sind übrigens eh mit sintec... (sind nicht alle päpste mit sintec?? :confused: )


Simml schrieb am 12.06.2001 um 13:05

ne es gibt auch noch päpste mit kugellager
bin schon gespannt auf die neuen sunon mit dem magnetischen lager


mfg simml


manalishi schrieb am 12.06.2001 um 13:28

jop so einen müssen wir fast reviewen =) sintec ist eigentlich leise genug aber ich denke mal bei denen mit magnetischem lager wird nur noch der luftstrom hörbar sein


Viper780 schrieb am 12.06.2001 um 15:54

bekommt ma die scho irgend wo?
wer stellt lüfter mit flüssiglagerung her?
brauche unbedingt an satz ganz ganz leise lüfter
weil da server und rechna in mei schlafzimmer kommt und wie soll i da in da nacht was runter laden?


l00p schrieb am 16.06.2001 um 20:16

hab gelesen das papst erst ab 8V lauefn
stimmt das :confused:


Alex999 schrieb am 16.06.2001 um 20:42

glaube ich nicht das die erst mit 8 V laufen
must halt ausprobieren


alex5612 schrieb am 16.06.2001 um 22:04

also nimm mal die leiseren und lass die lüfter so blasen dass dort wo hitze entsteht immer ein leichtes lüfterl weht...evtl kannst dann ganz oben noch nen super starken einbauen wenns zu warm wird aber des glaub ich kaum und lass den raddi die heisse luft nach draussen blasen nicht umgekehrt weil sonst wirds zu heis im gehäuse. überleg dir mal im ernst was heiss wird wie du es am einfachsten ohne lüfter kühlen kannst (zb eine frotblende weglassen um die festplatten zu kühlen) lieber passiv als aktiv kühlen ******* dich nicht drum große kühlkörper ohne lüfter zu verwenden dass funktiniert ganz gut.

MERKE: Loch im Gehäuse ist schnell gemacht, nur mit dem zumachen schauts schlecht aus...


Viper780 schrieb am 16.06.2001 um 22:55

hm naja bei 7V laufens auch aber obs bei 7V weglaufen weis i ned




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025