frage zur leistung einzelner komponenten :D

Seite 1 von 3 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/frage_zur_leistung_einzelner_komponenten_d_23529/page_1 - zur Vollversion wechseln!


starfucker schrieb am 21.01.2002 um 21:15

SA S Single 10mm <- ist da ein grosser leistungsunterschied zum
kuehlblock nur aus kupfer?

cuplex(aquacomputer) <- ist der besser/schlechter??

am besten waer ein link zu nem test! was ist der beste kuehlblock?

Und beim Radiator weis ich auch nicht welchen!
Soll ich den airplex(aquacomputer) mit zwei 120er Lueftern nehmen, oder den HV-Radiator vom zern ?

So, das waer es auch schon! Was ich brauch ist klar, nur weis ich halt nicht was so die beste Kuehlleistung bringt!


Ezekiel schrieb am 21.01.2002 um 21:17

nimm den hv !
zwischen S und Cu ist schon unterschied allerdings nicht so gross wie zw. CU u. AL


applet schrieb am 21.01.2002 um 22:51

Nimm den aqua-computer! Der ist definitiv schöner und sowohl bei Radi und Kühlerblock, leistungfähiger.


Stev schrieb am 21.01.2002 um 23:35

Zitat von applet
Nimm den aqua-computer! Der ist definitiv schöner und sowohl bei Radi und Kühlerblock, leistungfähiger.

was ist bitte ein aquacomputer? kann man das teil kaufen??? :confused: :fresserettich:


schrieb am 22.01.2002 um 11:45

bei CU und SA hast du vielleicht einen unterschied von 2-3 °C

ich würde dir aber die CU empfehlen und dann kannst ja noch die oberfläche von der CU platte modden.


B0tt0mline schrieb am 22.01.2002 um 14:11

Zitat von applet
Nimm den aqua-computer! Der ist definitiv schöner und sowohl bei Radi und Kühlerblock, leistungfähiger.
und teurer....


Stev schrieb am 22.01.2002 um 15:10

und wo zum kaufen.........:fresserettich:


Fidel schrieb am 22.01.2002 um 15:12

http://www.aquacomputer.de ???


Stev schrieb am 22.01.2002 um 15:19

ja soll ich´s schmecken???
hab gedacht der rechner heisst so.
trotzdem, danke für die url


:fresserettich:


Fidel schrieb am 22.01.2002 um 15:20

na des sind wakü components

dachte des war a scherz


nik schrieb am 22.01.2002 um 15:34

tests:

http://www.hardwaremagazin.com/de/index.php3?com=happy

http://www.low-noise.de/web/index

http://www.thegoom.de

http://www.uebertakten.de/

zern hv radi test gibts meines wissenens keinen (vergleichstest, mein ich)


Stev schrieb am 22.01.2002 um 17:00

Zitat von Fidel
na des sind wakü components

dachte des war a scherz

ich mache nie scherze *urbösdreinschau* ............... ;) :fresserettich:


Cloud_XXL schrieb am 22.01.2002 um 18:44

Wie ich sehe kommst du auch aus de dann würd ich dir den Heatkiller von http://www.watercool.de empfehlen :) Einfach geil das ding :D

Als raddi würd ich auch den HV nehmen


applet schrieb am 22.01.2002 um 18:54

http://www.aqau-computer.de

mit bindestrich ;)

soviel teuer ist er nicht, sieht aber professioneller aus und ist durch seine auslegung tendenziell leistungsfähiger. Dazu ist er nicht so ein "DIY Kit" wie der Zern, man bekommt beim Aqua-computer volle 2 Jahre Garantie auf das Teil.

Noch was zum Preis:

vergleichbarer Zern Kühler (Zern SA S Single 10 mm + Z-Halterung) kostet beim offiziellen deutschen Händler (von dort kommt der Fragesteller)
62.75

vergleichbarer Aqua Computer Kühler (cuplex mit vierloch-halterung) kostet bei Aqua Computer 50.99

wer ist hier günstiger? :D


Cloud_XXL schrieb am 22.01.2002 um 19:02

hast was verdreht ;) http://www.aqua-computer.de




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024