URL: https://www.overclockers.at/cooling/geht_das_puempchen_72674/page_2 - zur Vollversion wechseln!
nö isn irrglaube, die ehaim pümpchen bauen keinen druck auf
also schon aber minimal also wenn man den finger draufhält geht nix daneben auch wenn man nicht allzufest draufhält
der druck wird ja durch die förderleistung aufgebaut dadurch entsteht auch eine pumphöhe
die wäre allerdings bei ca 4000 litern ungefähr 3 meter
wenn die pumpe ne pumphöhe von 7 metern hat heisst das für mich soviel wie die pumpe drückt nicht nur (zb kreiselpumpe) sondern saugt auch und da wird der druck wesentlich höher was natürlich auch die schläuche belastet
und ich würd mich persönlich nicht trauen sowas zu verbauen
wenn ich weiss bei mir ich hab zwar 4000l förderleistung (sicce pu 4000) aber wenn ich mal nen knick im schlauch habe oder so naja dann fliesst eben kein wasser mehr und bei 75 grad schaltet sich der rechner ab who cares
wenn ich aber befürchten müsste das es mir die schläuche rausfetzt naja das würde ich nicht riskieren
aja und es kommt nicht nur am radi an
je besser der radi desto mehr wärme entzieht er dem wasser, je mehr pumpleistung desto mehr wärme wird der zu kühlenden einheit entzogen
wenn nun der zu kühlenden einheit mehr wärme entzogen wird als die radiatoren wegbringen, dann ists schei$$e
wenn die radiatoren 3 mal soviel wegbringen wie die pumpe der einheit entzieht dann isses auch sinnlos da der radiator in seiner kühlleistung durch die aussentemperatur beeinfluss wird.
also gute raddis + gute pumpe + guter kühlkörper = gute wak
schei$$ radis + gute pumpe + guter kk = schei$$ wak
schei$$ pumpe + guter radi + guter kk = schei$$ wak
sind ganz einfach physikalische prinzipien
Ich hab 'ne Eheim 1048 und bin SEHR zufrieden damit. Leise und pumpt auch bei mehreren Metern Schlauch + Raddi noch MEHR als genug.
Mit der Pumpe könntest ja 'nen ganzen Raum voller Compis kühlen (ideal für LANs, 8 Leute mit Wakü + diese Pumpe ) *g*
Ich würd zu 'ner normalen Eheim greifen. Allein schon wegen dem Preis.
Maekloev
Ich finde die eheim ned gerade billig. Als wegam preis hab ich sie mir ned gekauft. Sie ist halt für den dauerbetrieb ausglegt und hat eine gute quallität. Die pu's sind ja eher crap. ich kenn nur laute und kaputte.
Ja eh. Meine hat knapp 50 €uro gekostet, aber sie war (und ist) es mir auf jeden Fall wert! Klar wird es mit einer billigeren auch funzen. Aber wieso nicht gleich zu etwas zuverlässigem greifen ;-)
Außerdem ist die Pumpe vom schoash imho teurer (wenn auch stärker) *g*
Wie gesagt, ich find nicht, dass es viel Sinn macht, tausende Liter Wasser/Stunde durch sein Sys zu katapultieren und 'nen Rohrbruch riskieren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die bei der Pumpleistung lautlos ist
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025