GPU Passiv

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/gpu_passiv_31658/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 16.04.2002 um 10:40

Fällt wem was ein wie man ne GF3Ti500 passiv kühlen koennte? ;)
ich denk zum kaufen gibtz da nix, aber ma koennt sich ja was bastln :confused:


schrieb am 16.04.2002 um 10:45

es gibt was zu kaufen, den zalman gpu cooler.

http://shop.rascom.at/catalog/produ...products_id=473

ob der aber für eine gf3ti500 reicht, kann ich dir nicht sagen (glaube eher nicht). voraussetzung ist auf jeden fall eine sehr niedrige gehäusetemperatur und möglicherweise das runtertakten der gpu.


Dune schrieb am 16.04.2002 um 11:09

naja, der GPU Passiv den du meinst, ist fuer TNT's und sowas gedacht, das is schon ne andere dimension :rolleyes:


JC schrieb am 16.04.2002 um 11:12

Zitat von DjuN
naja, der GPU Passiv den du meinst, ist fuer TNT's und sowas gedacht, das is schon ne andere dimension :rolleyes:
Murph hat ihn zB auf 'ner Elsa Gladiac GF2MX400...


HaBa schrieb am 16.04.2002 um 11:13

Ich hab acid´s alte GTS, die hat einen Alpha-KK drauf und läuft passiv ganz ordentlich (natürlich oc´ed) => mit einem CPU-Kühler ohne Lüfter geht sicher was.


Dune schrieb am 16.04.2002 um 11:16

loel, man bedenke... die grafikkarte haengt ganz oben am agp, wenn da ein fetter cpukühler ohne lüfter haengt ala silverado ( ;) )
fliegt ziemlich bald der kühler samt grafikkarte runter ;)
hmm, welchen kühler kann ich dafuer nehmen, und schmorrt mir da wirklich nicht die grafikkarte ab?


JC schrieb am 16.04.2002 um 11:19

As rettich said

Zitat von rettich
es gibt was zu kaufen, den zalman gpu cooler.

http://shop.rascom.at/catalog/produ...products_id=473

ob der aber für eine gf3ti500 reicht, kann ich dir nicht sagen (glaube eher nicht). voraussetzung ist auf jeden fall eine sehr niedrige gehäusetemperatur und möglicherweise das runtertakten der gpu.


Dune schrieb am 16.04.2002 um 11:22

ich denke man koennte den kupferteil eines 0815 Socket A standard lüfters wie nem, Spire Küpferkühler nehmen, nur ich hab keine ahnung wie man den an der GF3 befaestigen koennte ohne dabei die GPU zu destoryn...
wenn wir ideen, oder gar pics zu sowas hat, rein damit ;)
dankee, dune


HaBa schrieb am 16.04.2002 um 11:27

Löcher in den KK bohren und durch die Löcher auf der Graka verschrauben.


Dune schrieb am 16.04.2002 um 11:34

jo, so haett ichs ma eh dacht. aber wie loest ma das problem mit dem gewicht? der Kühlkoerper is ned grad leicht... vorallem reicht der 200% fuer ne GF3?


HyDrO schrieb am 16.04.2002 um 12:12

je nachdem wieviel PCI-Steckplätze du verbrauchen willst würd' ich nen fetten CPU-Kühler, wenn geht Kupfer raufschraum... fest verschrauben das hält scho!


schrieb am 16.04.2002 um 12:19

Zitat von HyDrO
je nachdem wieviel PCI-Steckplätze du verbrauchen willst würd' ich nen fetten CPU-Kühler, wenn geht Kupfer raufschraum... fest verschrauben das hält scho!

genau; der roman hatte zB einen FOP32 auf einer graka...


Gex schrieb am 16.04.2002 um 12:40

i hob an alten billigsdorfer socket-A kühler auf meiner gf2ti oben, mit einem 50x50 lüfter @7V --> unhörbar :)
ich hab halt vier löcher in den kühler gebohrt (standb0hrmaschine 0wnz ;)) und dann durch die vier löcher in der graka mit kabelbindern befestigt.... hält bis jetzt sehr gut, blockiert halt leider den einen oder anderen pci-slot :(


HyDrO schrieb am 16.04.2002 um 12:51

kommtma a grad, z.B. ein VAS2@5V is genauso laut wienne Passivkühlung denki!
oder den als Passivkühlkörper, zwar ka Kupfer, aber dafür MegaFETT!
http://www.spirecoolers.com/products/9T210B1H3G.htm
oda denda!?
http://www.zalman.co.kr/english/pro...nps6500A-Cu.htm


kollektor schrieb am 16.04.2002 um 12:56

große kühlkörper sin kein problem.....hab einen netten beim conrad gefundn und sofort auf meine gf2pro geschraubt. befestigen würd ich das ding allerdings mit schrauben zwecks anpressdruck. meine lösung kann i da jez leida ned zeign weil ich keine digicam hab :mad:
passiv is jez schon möglich, nur bei games wirds halt schon ziemlich heiss (aber auch net wesentlich heisser wie mit standardkühler)
greez




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025