URL: https://www.overclockers.at/cooling/guter_120er_luefter_88295/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich suche einen Guten 120" Lüfter für meine wakü. Und er sollte seine Drehzahl dem Mainboard übermitteln (wie dieser 3polige anschluss heisst weiss ich leider nicht - währe über aufklärung dankbar ) Und Kugelgelagert währe natürlich auch nicht schlecht.
Mein jetziger YS - Tech Bleibt leider ab und zu ohne erkennbaren grund stehen ;(
vielen dank für eure Hilfe.
lg Plejaden
Was ist "gut"?
-leise?
-leistungsstark?
-Preis-Leistungs-Verhältnis?
leistungsstark und am besten net allzu laut...
preis spielt keine grosse rolle!!
lg plejaden
dann nimm einen pabst! schau bei http://www.ev-shop.at. da gibts lownoise pabst zu ca. 20€ das stück.
schau bei deinem alten lüfter ob sich die leitungen irgendwie kurzschliessen, und reinige ihn. wennst das pickerl auf der lüftermitte abziehst, siehst dort ein kleines loch. mit wattestäbchen reinigst du dies und dann tust 1-2 tropfen nähmaschienenöl hinein. dann pickerl wieder drauf und wie neu!
Die Firma heisst zwar PAPST, aber Mex hat recht, die sind sehr gut.
Am besten gefällt mir der F/2GL. Der hat ein Gleitlager, ist dadurch auch etwas leiser als kugelgelagerte Lüfter. Einige hier sind der Meinung, dass Lüfter mit Gleitlager eine kürzere Lebensdauer haben. Da kann ich nichts zu sagen, nur dass mein F/2GL seit einem Jahr fröhlich vor sich hinwerkelt
4412 f/2gl sind meine absoluten lieblinge
Delta FFB1212EHE.
Zitat von Mexdann nimm einen pabst! schau bei http://www.ev-shop.at. da gibts lownoise pabst zu ca. 20? das stück.
schau bei deinem alten lüfter ob sich die leitungen irgendwie kurzschliessen, und reinige ihn. wennst das pickerl auf der lüftermitte abziehst, siehst dort ein kleines loch. mit wattestäbchen reinigst du dies und dann tust 1-2 tropfen nähmaschienenöl hinein. dann pickerl wieder drauf und wie neu!
Die titan alufram sind sehr gut
guter durchfluss und leise
hab einen anzubieten da ich ihn nimmer brauche, bei interesse pm me
Wollte noch fragen ob es sinn macht einen zweiten lüfter auf der anderen Seite des Raddis anbringt der die luft noch zusätzlich ansaugt?
lg Plejaden
wennst mehr lärm machen willst ja, ansonsten nein wenn du mehr druck erzeugen willst dann bräuchtest nen zweiten lüfter der in die entgegengesetzte richtung dreht
haltbarkeit von lüfter: klumpat made in china gleitlager lüfter 6-9monate bis er laut wird 3-4jahre dann ex
guter gleitlager lüfter: wird irgendwann mit der zeit laut wenn nicht geschmiert, ansonsten halten sie recht lange
guter kugelgelagerter lüfter: bisserl lauter als gleitlager lüfter aber er geht geht geht und geht noch immer mtbf mit irgendwas um die 100000 stunden
Mehr luftdruck is ja auch net so schlecht bei einem Radiator??
100 000 stunden sind eh 11 jahre... das kann ich mir leisten.
lg Plejaden
[edit:] spielt es eine rolle wenn einer der beiden lüfter leistungsschwacher is? (oben und unten vom raddi)?
beim Raddi musst sogar mehr Luftdruck haben sonst bringst die warme Luft ned raus, hab nur einen auf meinem Zern R-Fin und des is a NMB 120, is zwar um die 50dB laut, aber geht sauguat, zieht alles raus und da Raddi is normalerweise gmiatlich kalt, Temps stimmen daher auch
bei mir würds imho nix mehr bringen da er eh schon sehr kühl is und des ganze vielleicht 1° bringen würd, wenn überhaupt, dafür würds sehr viel lauter werden
wie ist den der enermax der 120 mit drehzahlregelung? haben die genügend luftdurchsatz, lautstärke?
guckstdu hier pls: www.enermax.comZitat von nexus3729wie ist den der enermax der 120 mit drehzahlregelung? haben die genügend luftdurchsatz, lautstärke?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025