URL: https://www.overclockers.at/cooling/heatpipes_im_eigenbau_151929/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo !
Hab beim stöbern im Netz das gefunden....
Eigentlich wollt ich endlich meinen Pc zamschrauben aber jetzt schwirren schon wieder lauter neue Ideen in meinem Kopf herum
Hat hier schon jemand Erfahrung mit sowas ?
Wer bastelt mit ? ( Leute mit mehr Zeit/Geld/Geschicklichkeit)
M4D M4X
Guckst du hier: http://www.frozen-silicon.de/index....53c9b0c9b969b46
EDIT: Oder willst es selberbauen?
ich kenn mich mit heatpipes zwar ned so aus aber imho kann man die doch biegen(die fixfertigen),falls ja,warum sollte man sich sowas selber baun?
ne fertige hp kostet ja afaik um die 15€,was kostet leicht das metallgewebe+lot?
atm sieht das eher nach einer schönen Spielerei als nach ner vernünftigen Alternative aus....
lg
edit:
kurze Bauanleitung
mechanisches Verschließen
Hab doch eh´auf teschke.de verlinkt..
Zitat von M4D M4XHab beim stöbern im Netz das gefunden....
Zitat von M4D M4XHab doch eh´auf teschke.de verlinkt..
Natürlich ist das "nur Spielerei" aber hier im Forum geht´s doch ums Basteln und sich dran erfreuen!
Leute die sich alles kaufen (können) und nur fertige Komponenten zusammenstecken lesen hier imho nicht....
Ausserdem selbergebaut ist immer besser ( zumindest fürs Ego)
Habs noch mal gelesen, hast recht....
Könnt mir so ein Teil als "Verlängerung" einer WAK vorstellen um schwer erreichbare Teile zu kühlen ( 1 Heatpipe Durchmesser 8mm < 2x10mm PUR/Silikon )
Ob das auch reicht ?? daher der Thread !
M4D M4X
Zitat von M4D M4XKönnt mir so ein Teil als "Verlängerung" einer WAK vorstellen um schwer erreichbare Teile zu kühlen
RAM, Spannungswandler, ev schmale HDD-Kühler....
( den Sinn lassen wir mal aus dem Spiel )
oder aber einfach weil´s was anderes ist!
[aufzeig]
Und das ist eigentlich das höchste Ziel eines Modders
[/aufzeig]
M4D M4X
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025