heisse platte

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/heisse_platte_115280/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Armax schrieb am 21.05.2004 um 21:17

Grüsse!

Kurz und bündig: Hab ne Seagate Barracuda SATA Platte mit 120 Gb, die mir in letzter Zeit irgendwie zu heiß wird. Während sie sich im Winter brav an der Casetemp. (~25°) orientiert hat, orientiert sie sich in letzter Zeit eher an der CPU-Temp (~44°)! Die Platte ist eigentlich ziemlich frei im Slot (oben und unten keine Laufwerke) und sollte durch meine 3 Case-Lüter eigentlich mit genügend Frischluft versorgt werden.
Is das nur Jahreszeit (Luftdruck, Luftfeuchtigkeit usw.) abhängig, dass die Platte heißer wird oda liegt da ein anderer Grund dahinter?
Was darf man eigentlich einer HDD tempmäßig zumuten?
tia, armax


Aslinger schrieb am 22.05.2004 um 10:32

Meine Cousine hatte eine IBM Platte die vor zwei Monaten so Klackgeräusche von sich gab und WIndows XP fuhr nur mehr sehr langsam hoch. Der Grund: Über 50 Grad Festplattentemperatur. Und das ca. 2 Jahre lang. Je kühler eine Platte läuft desto länger hält sie.


Joe_the_tulip schrieb am 22.05.2004 um 10:42

mach da keine sorgen, zumindest die Barracuda IV Platten sind auf 5-60°C spezifiziert!


Armax schrieb am 22.05.2004 um 14:16

thx 4 info! :)
Falls ich mir's doch überlege und die Festplatte zusätzlich belüften möchte:
Gibts da irgendeine Einbauvorrichtung mit der man nen Axiallüfter horizontal in einen Festplatten-Slot einbauen kann?
tia


sse schrieb am 22.05.2004 um 15:15

meinst du so was?
http://shop.rascom.at/catalog/produ...products_id=329


HeuJi schrieb am 22.05.2004 um 15:34

imho bisserl teuer, den hier würde ich nehmen:
http://www.geizhals.at/a16459.html

5V sollten schon reichen, die HD kommt mit sehr leichtem Luftzug aus.


sse schrieb am 22.05.2004 um 15:50

stimmt schon, wird sicher reichen
wollt eigentlich nur fragen ob er eh so was meint bevor ich such ;)


Armax schrieb am 22.05.2004 um 20:40

Jip! Genau sowas such ich! :)
Anscheinend gibts da eh massenhaft vorgefertigtes Zeugs... und ich hab schon dacht ich muss ma da selba was bastln! ;)
Nochmals: thx 4 help! :)


earl schrieb am 26.05.2004 um 07:54

selber basteln reicht sicher auch aus. und für die HDD musst grade mal einen Wärmestau verhindern. ich hab meine Platten mit einem S2@4volt kühl. und des reicht locker, abe wenn ich den ausschalt werden sie recht schnell wieder warm.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025