Hitze PROBLEM mit Innovatek Wasserkühlung - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/hitze_problem_mit_innovatek_wasserkuehlung_119704/page_3 - zur Vollversion wechseln!


bluefoxx schrieb am 25.07.2004 um 20:46

Zitat von olibook
Hallo

hab bei meiner Wasserkühlung ein (großes) hitzeproblem :(
die Komponenten sind so heiß, dass man sie nicht mehr angreifen kann
(ca 60-65grad schätz ich einmal)
grafikkarte, ausgleichsbehälter, radiator und wasser sind verdammp heiß.



das Problem führt sogar so weit, dass ich probleme mit dem sound habe (onboard sound)!
beim abspielen von einem lied hört man nur mehr knaxxen, ab und zu einen teil vom lied
Er schreibt zwar CPU Temp: ~51-58° (nach ca 40-50min), aber angreifen kann man von der Hardware keinen Teil, bis auf das Netzteil-das bleibt kühl

Zitat von angelo
irgendwo ist ein fehler, daß ist offensichtlich -> mein Kreislauf bis vor kuzem: CPU (P4 2,8 GHz (Northwood)), GPU (FX5900), Chipsatz, 2 Festplatten -> kleiner Konvekt plus Single ebenfalls passiv.

Wassertemperatur immer im grünen Bereich. Ohne seine Wassertemperatur zu kennen kann man KEINE vernünftige Antwort geben!!

ohne den thread durchgelesen zu haben, kann man ebenfalls KEINE vernünftige antwort geben... :bash:


angelo schrieb am 25.07.2004 um 21:00

Zitat von bluefoxx
ohne den thread durchgelesen zu haben, kann man ebenfalls KEINE vernünftige antwort geben... :bash:

und wo steht was von der wassertemperatur? nirgendwo.

sollte sich diese über 50°C befinden braucht er entweder einen größeren Konvekt, einen zweiten kleinen oder am Besten einen Single Radi der die Leistungsspitzen abdeckt.

also brauchst gar net so deppat schreibn, kleiner


bluefoxx schrieb am 26.07.2004 um 08:53

Zitat von angelo
also brauchst gar net so deppat schreibn, kleiner

tut mir leid mein großer! :D


Peacemaker schrieb am 26.07.2004 um 09:17

Ich halte überhaupt nix von passiver Kühlung. Ein extrem leiser Lüfter bei 3V bringt schon mehr als extrem überteuerte passivkühler.

Und selbst wenn der Raddi eigentlich passiv gekühlt werden sollte, würde ich einen Lüfter ranmachen wenn die Temperatur zu schlecht ist.


angelo schrieb am 26.07.2004 um 21:21

Zitat von bluefoxx
tut mir leid mein großer! :D
;) :)


Corsar12 schrieb am 16.08.2004 um 20:51

Hab Auch eine Innovatek Wakü.Mein Problem ist noch fetter:
Normaltemp. 60 Grad
Beim Start von Spielen fetzt sie auf 89 !!!(nicht gelogen!)und der Rechner schaltet ab und fährt wieder Hoch.
Bios Update ist gemacht. Board ok.Rams neu.:confused: Wasser und Silikonpaste ist drin.Radiator ist aktiv gekühlt mit 2350 rpm.Wer kann mir helfen?:bash:


BigJuri schrieb am 16.08.2004 um 20:53

Wo ist Silikonpaste drin?

Und wie immer wären genauere Infos zur Hardware und zur Wak eventuell interessant, wenn dir jemand helfen will.


bluefoxx schrieb am 16.08.2004 um 20:54

Zitat von BigJuri
Wo ist Silikonpaste drin?

:eek:


Corsar12 schrieb am 16.08.2004 um 20:55

Auf dem Prozzikern.Wurde dünn aufgetragen. Wakü hat mir ein Fachmann eingebaut.:fresserettich:


bluefoxx schrieb am 16.08.2004 um 20:56

und immer noch benötigen wir ein paar daten zur hardware (CPU, graka, was wird gekühlt usw) ;)


3SP schrieb am 16.08.2004 um 20:57

vielleicht hat der kühler ned genügend anpressdruck auf der die?


Corsar12 schrieb am 16.08.2004 um 20:59

Sorry hab ich vergessen!
AMD Athlon XP2600, 2x256MB DDR,80 GB HDD,ATI Radeon 9600 256 MB,MSI Board,Sound AC 97 onboard.Chieftecgehäuse mit 2 Lüftern.


Corsar12 schrieb am 16.08.2004 um 21:04

Graka wird nicht mit wassergekühlt.Hat Lüfter drauf. Anpressdruck dürfte hoch genug sein. Hab nach Einbau beim Fachmann System ausprobiert.Temp war sofort bei 78 Grad. Habe angerufen.Der sagte , ich soll mit dem Imbusschlüssel den Kühlkörper nachziehen. Hab ich gemacht und die Temp ist auf 60 gefallen.Leider geht jetzt nicht mehr viel mit nachziehen.Geht sehr schwer. Möchte Prozzikern nicht crashen


bluefoxx schrieb am 16.08.2004 um 21:10

hast du dein sys übertaktet? mit der wak wird nur die CPU gekühlt? wie sieht es mit den gehäusetemperaturen aus? ist das gehäuse gechlossen? wenn ja, hast du gehäuselüfter eingebaut?


BigJuri schrieb am 16.08.2004 um 21:30

Ok, jetzt wäre noch die Wak interessant. Single-Raddi oder Dual Raddi? Welcher Kühlkörper, usw...

Lass dir bitte nicht alles aus der Nase ziehen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025