HPPS !!!!/ MORA !!!/CPU/GPU/NBridge ??

Seite 1 von 3 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/hpps_mora_cpu_gpu_nbridge_107617/page_1 - zur Vollversion wechseln!


reichsverweser schrieb am 20.02.2004 um 20:23

nachdem meine Frischwasserkühlung nur für unmut sorgte
möchte ich mich einem anderen projekt widmen

kann ich das alles mit einer 1005er kühlen ?

würde ein paar BMW wärmetauscher (aus der heizung) bekommen.
also
CPU+GPU+NBridge später dann u.u. noch festplatten 2 stk

kennt jemand eine möglichkeit auch die Rams mit wakü zu betreiben ?


chaze schrieb am 20.02.2004 um 20:28

hätt noch nirgends gesehen, dass es eine WAKÜ für RAMs gibt.
außer selfmade


TheDevil schrieb am 20.02.2004 um 20:35

omg, reichsverweser is back

scnr


grassi3000 schrieb am 20.02.2004 um 20:38

vote für 2. krankeste idee des monats (den ersten platz hat er schon)

ontopic
das ganze sollte reichen, um die einzelnen dinger zu kühlen.
für grakaram gibts bereits fertige sets, nur für normale ram weiß ich auch nix.
ich glaub auch nicht, dass das so viel bringt. bei grakas brings auch max 10-15mhz mehr ... das zahlt sich meiner meinung nicht aus


reichsverweser schrieb am 20.02.2004 um 20:42

versteh mich nicht falsch ich will nur passiv kühlen nicht unbedingt mehr rausholen. 3,8Ghz reichen mir
nur die lüfter nerven mich

die rams sind extrem warm und irgendwann will ich doch das gehäuse mal schliessen


Vinci schrieb am 20.02.2004 um 20:44

got schuss ?
3.8 Ghz passiv ? :eek:

ich wette 10:1 dass das nix wird, wer geht mit ?


SockE schrieb am 20.02.2004 um 20:46

passiv kannst schonmal vergessen, lüfter @7v eher.


TheDevil schrieb am 20.02.2004 um 20:48

geh bitte, das is elektronikopa 2.0, der verorscht uns...

oda was weiß ich... passiv geht das nie, "3.8ghz reichen mir" -> :bash:


reichsverweser schrieb am 20.02.2004 um 20:56

vorwärts

wo ein wille auch ein weg.....sagte opa immer zu mir
und der war im krieg

also wieviele dieser BMW kühler wären denn notwendig
kann da ne menge abstauben for FREE

bzw welche fläche an tauscher kann das abführen?
(irgendjemand erfahrung??)

würde eine komplette seitenfläche eines 601midi reichen ?


chaze schrieb am 20.02.2004 um 21:04

Zitat von reichsverweser
würde eine komplette seitenfläche eines 601midi reichen ?

also ich denke nicht, dass das reichen wird.


SockE schrieb am 20.02.2004 um 21:12

wird etwas zu klein sein. cs901 schon eher. nur tolle temps wirst net ham :rolleyes:


grassi3000 schrieb am 20.02.2004 um 21:12

also ein freund von mir kühlt seinen 3.0 incl NB und R360 mit einem mora ga passiv.
cpu auf 3500 - 3600 , r360 auch übertaktet ... in etwa das dopplelte wär nicht schlecht, dann solltest auch reserven haben ...


darkblue schrieb am 20.02.2004 um 21:14

der mora ga spielt aber schon in einer andren katergorie ;)


reichsverweser schrieb am 20.02.2004 um 21:18

klaro
und mit einem heizkörper like this ??????
http://www.revel.pribram.cz/index.p...page=konvektory
tschechisch is billig schau mal die preisliste

wenn der MORA in einer anderen kategorie spielt dann kann er mir wahrscheinlich gerade mal das wasser reichen
das kupfer reiche ich ihm dann

vergiss meine höchst effiziente frischwasserkühlung nicht

und wer reicht uns die luft ?


SockE schrieb am 20.02.2004 um 21:20

bitte, so eine konstruktion is doch sowas von sinnlos, kauf da lieber an mora...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025