URL: https://www.overclockers.at/cooling/i_c_e_heatpipe_taugt_sie_was_118750/page_1 - zur Vollversion wechseln!
So ich mach wieder mal nen Thread auf ...
Also, wollte fragen ob so eine I.C.E. CPU-Heatpipe Kühlung von Shuttle PC's etwas taugt?
BZW. wie warm Shuttle-PC's überhaupt werden?
http://de.shuttle.com/sn45g.htm#spezifikatio ... das wäre der shuttle
Dann würde noch ein AMD Athlon XP 2500+ draufkommen und 1024 DDR TwinMos und GraKa 9600XT.
Mfg Cyber
http://www.forum-barebonecenter.de/showthread.php?t=601
THX 4 Post sehr guter link
Mfg Cyber
hab einen SN41G2 - den originalen sunon-lüfter der heatpipe kannst vergessen, hab meinen durch einen stark runtergeregelten S4 ersetzt -> fast lautlos
der 40mm netzteillüfter war auch schön laut, der musste einem 40mm papst weichen -> NT wird zwar relativ warm, funktioniert aber seit über einem jahr perfekt -> fast lautlos
edit: aja, 2600+ @ default-takt, 1 GB Corsair XMS3200LL
ich verwend das alles original.
cpu rennt auf 3200 statt 2800 und wird grad mal 43 grad.
netzteil hat um die 60 grad wenns 5h rennt.
im case selbst hat es ca 50 grad wenn ich lang spiel und alles auf volllast rennt.
bin also vollauf zufrieden
die sunon sind ein brüller
habe auch einen s4
24/7 geht auch ganz gut
unter einem s3 würde ich es aber nicht versuchen
@quattro
was für ein netzteil hast du ?
ich habe in meinem sn45 ein enhance
das klickt wenn das shuttle ausgeschalten ist immer wie eine uhr
so im 3 sekunden takt
habe auch ein achme aber das macht auch probleme
damit verliert das board die bios einstellungen
ist ein achme 200W
mein S4 rennt sicher auf dem niveau eines S2
ist auch 24/7 getestet, sicher für >3 monate (!) - war die zeit als ich mit allem was rechnen konnte RC5-72 gecruncht habe
Danke Leute.
@ Quattro, du hast so ein änliches sys. Wiviele 3dMarks hast du????
Mfg Cyber
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025