Im Grunde ne tolle Idee! Geht das?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/im_grunde_ne_tolle_idee_geht_das_94209/page_1 - zur Vollversion wechseln!


o.v.e.r.clocker schrieb am 30.09.2003 um 15:40

Hi! Fass mich kurz:

Kann man normalen PC mit Wakü kühlen, jedoch statt Radiator einen Wasserbehälter benutzen, der mit Peltier (oder sowas) gekühlt wird??

Wenn schon mal gepostet, dann sorry.

tia, max


nfin1te schrieb am 30.09.2003 um 15:41

denke dass es möglich is, aber es wird sicher schwer einen behälter mittels peltier zu kühlen da viel leistung am behälter selber verloren gehen würde.

wenns net stimmt, korrigierts mich


coolpire.at schrieb am 30.09.2003 um 15:42

Ja klar geht das! Auf overclockers.com hats einer gemacht


o.v.e.r.clocker schrieb am 30.09.2003 um 15:48

...wie schauts denn mit der warmen Seite vom Peltier aus!
-vielleicht auch mit der Wakü kühlen?


coolpire.at schrieb am 30.09.2003 um 15:53

Wäre sinnvoll!


o.v.e.r.clocker schrieb am 30.09.2003 um 16:01

@ coolpire.at - du hast sicha die genaue url für den thread auf overclockers.com

bin zfaul und zblöd für englisch


CROWLER schrieb am 30.09.2003 um 16:05

Zitat von o.v.e.r.clocker
@ coolpire.at - du hast sicha die genaue url für den thread auf overclockers.com

bin zfaul und zblöd für englisch


sehr gut :rolleyes:

egal
also zu "deiner" idee :
is ned blöd aber besser is das : du nimmst einen radiator und packst da das peltier drauf

nur was soll das bringen ???

mehr effekt hast du wenn du das peltier auf die cpu packst
und
kondenswasser hast du mit der lösung auch ...
also
schau dir eine der 1000enden peltierlösungen ausm netz an
- mehr leistung
- weniger platzverbrauch ...


coolpire.at schrieb am 30.09.2003 um 16:15

http://forum.oc-forums.com/vb/showt...ghlight=chiller
http://forum.oc-forums.com/vb/showt...ghlight=chiller

Naja, den eigentlichen Artikel finde ich auch nicht. Aber schau dich mal in diversen Foren um zb.: Kaltmacher, dort hat auch einer einen Chiller gebastelt


o.v.e.r.clocker schrieb am 30.09.2003 um 16:48

..kann man nicht auch das peltier so regeln, bzw. die CPU so abdichten(möglichst simpel), dass kein kondenswasser entsteht?


ice-man schrieb am 30.09.2003 um 17:28

Du MUSST alles ums Peltier abdichten.
Peltiers verbrauchen Unmengen an Strom, und sind imho eigentlich nicht für heutige CPUs geeignet weilst unter Last net unbedingt bessere Temps Temps hast. Weil was bringen dir Idle Temps?
Du kannst aber sehr wohl einen Chiller aus mehreren Peltiers bauen, aber gscheide Temps wirst auch net zusammen bekommen.
@coolpire du meinst glaub ich den Link:
http://www.kaltmacher.de/viewtopic/t-20591.html
Ich würd aber das Wasser zb mit einem Kompressor kühlen. Ich bau mir auch grad so eine Kühlung, aus einem alten Kühlschrank. Der Verdampfer kühlt dann das Wasser in einem Behälter. Pics hab ich auf meiner Website(siehe Sig) wenns dich interessiert


Aiwa schrieb am 30.09.2003 um 19:13

Also ich hab unter Vollast, bei knapp 100W Abwärme von der CPU, 5°C unter dem DIE. Man kann also sehr wohl was rausholen mit Peltiers, allerdings ist damit ein erheblicher technischer und finanzieller Aufwand verbunden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025