Kennt jemand diesen Kühler? Tests? - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/kennt_jemand_diesen_kuehler_tests_85185/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Rake schrieb am 10.07.2003 um 14:15

ich meine, wenn ein leistungsverlust der pumpe sinnvoll ist, dann nur an der cpu ;)

dein zweiter satz ist falsch. alle anderen kühler und anschlüsse sollten bestmöglichst wenig wiederstand haben. also nicht unnötig NB und GPU kühler von icebear systems (ato mc1 usw) verwenden ;)

und ich bohre zb meine anschlüsse auf 8mm innendurchmesser auf damit die nichtmehr so stark bremsen

sollte man allerdings nur machen wenn die anschlüsse aus messing sind. sonst rosten die dir etwas weg ;)


Rake schrieb am 10.07.2003 um 14:16

Zitat von grassi3000
Aber wenn der CPU Kühler direkt hinter der Pumpe hängt, dann bekommen nur die anderen Bauteile den Druckverlust zu spüren, und der Druck im CPU KüKÖ ist der von der Pumpe maximal mögliche, oder?

es ist *******egal wo die pumpe sitzt..... es bleibt so wie ich gesagt habe


grassi3000 schrieb am 10.07.2003 um 14:19

Scheint, als wäre diese Diskussion beinahe so ein unlösbarer Konflikt, wie der, welches Kühllayout nun besser ist.... oder Intel gg. AMD :D

Belassen wir es hiermit.

Edit: Ich glaub ich weiß jetzt, wie dus meinst: Dieses Kühlerlayout, das dein KüKö besitzt, ist nur bei der CPU sinnvoll, und bei NB und Graka nicht.... stimmts?


ReDeR schrieb am 10.07.2003 um 17:59

er meint wenn gpu und nb zu viel bremsen dann ist der druck auf cpu geringer und somit schlechter für die temps oder(pumpleistung soll an cpu abfallen)?


grassi3000 schrieb am 10.07.2003 um 18:11

Aha.....dann müsste eine NB/GrakaWak in gleichem Design eh passen, oder?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025